Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch
Es jagt ein Jäger wohlgemut (1549)
[…] -- Erfurter 114. -- Forster III, 1549. Nr. 72. -- In Rewber's 68 Liedern (1549) Nr. 26. -- Später bei Forster Ausgabe 1552 noch… ...
Text: 2, 4: Staude, Strauch, Gebüsch 2, 5 Losen, aufmerksam horchen, lauschen 4, 2 Erfrören, erfrieren machen Zur Wunderhorn-Fassung dieses Liedes bemerkt Goethe: „Gut, aber nicht vorzüglich“. Eine moderne Umbildung ist das Jägerlied in Wunderhorn I, 147 (a. A. 141): Es ist kein Jäger, er...
Ins Städtchen rückt das Bataillon (1915)
[…] Man weiß schon, was er sagen will Und wird nun ins Quartier gerückt Wirtstochter gar so freundlich blickt Jetzt schaut sie froh und heiter… ...
Meine Muse ist gegangen (1824)
[…] beschneit.“ So liess sie sich hören – wer hielte das aus? Flugs bin ich gesprungen ihr nach in das Haus. Nun schenke mir Lieder… ...
Es blüht in unserm deutschen Vaterlande (1920)
[…] ergeben sein Ein jeder sich an deinen Farben freue *** das soll unsere Losung sein Stets mögen wir nur siegen und wenn wir unterliegen… ...
Fußballer all herbei zu unserm fairen Spiel (1920)
[…] Freunde all erhebet euch stimmt kräftig mit uns ein es lebe die Geselligkeit der Frohsinn im Verein Er wachse, blühe und gedeih bis an… ...
Das ist für uns ein Tag der Freude (1901)
Zum Stiftungsfeste
[…] uns nimmer wiedersehn Doch folgt uns eins, das ist die deutsche Treue wohl übers ganze Erdenrund stoßt an und ruft es stets aufs Neue:… ...
Euch deutschen Frauen keusch und rein (1907)
[…] deutschen Frauen Wer Treu und Tugend nirgends fand auf weitem Erdenrunde, der komm zu uns ins deutsche Land daß ihm das Herz gesunde Text:… ...
Hoch leb der edle Fußballsport (1920)
[…] uns zu strammen Menschen macht Philister bleiben nur zu Haus uns lockt´s zum frischen Kampf hinaus drum Kameraden alle fern und nah hoch leb… ...
Es lebe wer mit Ehren Gewehr und Waffen trägt (1900)
[…] doch zieret stets am meisten ein blank Soldatenherz Des Herzens Glanz und Treue ja Treu in Leid und Lust Treu bis des Todes Kugel… ...

