Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Ich bin ein freier Wildbretschütz (1911)

Noten dieses Liedes
[…] Und daß sie einem anderen g’hört Macht keine Sorge mir ich bin ein freier Wildbrettschütz Und hab ein weit’ Revier Text: Hermann Löns (1866… ...

Krieger Krieger ruht im offnen Feld wie im Zelt (1890)

Noten dieses Liedes
[…] ein schöner Heldentod Endlich, endlich wird für ihn der Traum leerer Schaum Text und Musik: Verfasser unbekannt siehe auch die andere Version aus dem… ...

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn und wandelte still durch Dickicht und Dorn (1826)

Noten dieses Liedes
[…] tara! Und selig liegt und liebewarm, die Jägerin drauf in des Jägers Arm tara, tara, tara! – weiss nicht, wie ihr geschah Text: Wilhelm… ...

Kein besser Leben ist (Soldatenleben) (1763)

Noten dieses Liedes
[…] ­ Laßt andre lustig sein Valleri, Vallera, vallera! Text:Verfasser unbekannt Musik: aus dem siebenjährigen Krieg – 1756-1763 siehe auch „Lustig ist das Soldatenleben“ in: Neuvermehrte… ...

Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania (1870)

Noten dieses Liedes
[…] Hurra, hurra, hurra Hurra, Germania Für Heim und Herd, für Weib und Kind für jedes teure Gut dem wir bestellt zu Hütern sind vor… ...

Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848) (1848)

Noten dieses Liedes
[…] der Lorbeer grünt zum Kranze Tyrannei ist vorbei Sei willkommen, stolzer Mai! Diese Version von „Brüder laßt uns gehen mitsammen (Der Polen Mai) “… ...

Laßt ertönen die Fanfaren (1921) (1921)

Noten dieses Liedes
[…] das neue, deutsche Land Darum laßt die Banner fliegen Ritterkreuz auf weißem Feld uns wie jene Männer siegen die zu Deutschlands Schutz bestellt treu… ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen (1822)

Noten dieses Liedes
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) - Feuerwehrliederbuch (ca. 1880) - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen… ...

Zuerst gedruckt in: Aus dem Leben eines Taugenichts, Berlin, 1826, S 4. (Nach Hoffmann). Die Melodie von Fröhlich steht in vielen Kommersbüchern. Die vierstimmige Musik Mendelssohns (op 75 nachgelassenes Werk) ist schöner (Böhme) und der Text durchkomponiert, aber für Sologesang nicht geeignet. Das Lied war...

Bin durch die Alpen gezogen (1890)

Noten dieses Liedes
[…] anmutreich Lilien aber und Rosen werden von der besiegt die mich als Knaben mit Kosen in den Schlaf gewiegt Text: Rudolf Baumbach – um 1890… ...

Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied) (1850)

Noten dieses Liedes
[…] werde das weiss nur Gott allein La la la la la la… Text: Hoffmann von Fallersleben – 1825 Musik: Josef Hartmann Stuntz – um… ...