Schlof Schlof Biäwele Schlof (Elsaß)
Schlof Schlof Biäwele Schlof Uf de Matte wäide Schof hinterm Hüs die Lämmele schlof, du goldigs Engele Schlof Schlof Biäwele Schlof Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus dem Elsaß , nach Weckerlin II , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) Schlof Schlof Biäwele Schlof Schlof Schlof Biäwele Schlof Uf de Matte wäide Schof hinterm … Weiterlesen …
Kinderreime | Schlaflieder | 1883
Schlaf Kindchen Balde (Melodie 6)
Schlaf Kindchen Balde Die Vöglein singen im Walde die Vöglein singen und springen im Gras bringen mei´m Bübchen (Kindchen) was Diese Version von Schlaf Kindlein Schlaf aus Würges im Untertaunus 1886 , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)
Schlaflieder | 1886
Schlauf goldana Dock´n (Böhmen)
Schlauf goldana Dock´n Schäine Räisela wöll´n ma pflock´n wöllen´s üwa´s Waigarl steck´n Naimals soll man Kennel afweck´n Schlauf goldana Dock´n Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus Plan , Böhmen , Hruschka S.394 Nr. 82 — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) — Schlauf ma Kinnal schlauf no zu (Böhmen) Schlauf ma Kinnal schlauf no … Weiterlesen …
Kinderreime | 1890
Schlauf ma Kinnal schlauf no zu (Böhmen)
Schlauf ma Kinnal schlauf no zu Druck deina Aughala zu Druck se zu, mach´s net af bis ih kumm un weck di af Schlauf mein Hearzarl schlauf Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus Plan , Böhmen , Hruschka S.394 Nr. 81 — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) — Schlauf goldana Dock´n (Böhmen) Schlauf … Weiterlesen …
Kinderreime | 1890
Schloap Kindken profoß
Schloap Kindken profoß Din Voader dat is en Voß dine Moader det is ene Bitten Tiebe de will di keenen Titte giebn Schloap Kindken profoß Erklärungen: profoß = du mußt / Voß = Fuchs / Bitten Tiebe = beißende Hündin / Titte = Brüste Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus der Grafschaft Ravensberg in Westfalen – bei Erk … Weiterlesen …
Kindermädchen | Kinderreime | Fuchs | 1890
Schloap Kinneken Schloap (Westfalen)
Schloap Kinneken Schloap Din Voader is en Schoap dine Moader is en Donnerkatte schloap du lütke Brautratte Schloap Kinneken Schloap Erklärungen: Donnerkatte = Donnerkatze, böses Weib / Brautratte = Brotratze, weil´s gern ißt Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus Grafschaft Ravensberg in Westfalen – bei Erk II, Nr. 1, 53 – – Böhme gibt diese Version unter … Weiterlesen …
Kindermädchen | Kinderreime | Katze | 1890
Schlaf Kindchen Schlaf (Kassel, 1891)
Schlaf Kindchen Schlaf da droben geh´n die Schaf die schwarzen und die weißen die woll´n mein Kindchen beißen Schlaf Kindchen Schlaf Schlaf Kindchen Schlaf der Vater hüt´t die Schaf die Mutter schüttelt´s Bäumelein da fällt herab ein Träumelein Schlaf Kindchen Schlaf Diese Version von Schlaf Kindlein Schlaf in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (mündlich aus … Weiterlesen …
Kinderreime | Schlaflieder | 1891
Schlaf Büblein Schlaf (1895)
Schlaf Büblein Schlaf Im Garten ganget d´Schaf Drei Schwarze und drei weiße die wöllet mein Büblein beiße nach Birlinger – in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) Version von Schlaf Kindlein Schlaf
Schlaflieder | 1895
Schlaf Kindchen schlaf (Thüringen)
Schlaf, Kindchen, schlaf! Dein Vater hüt´ die Schaf die Mutter hütet´s Böckelein da krieg mer´ schöne Röckelein Schlaf, Kindchen, schlaf! Variante von “ Schlaf Kindlein schlaf “ – aus Thüringen und Sachsen nach “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel „ Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808) Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf die Mutter schüttelt´s Bäumelein da … Weiterlesen …
Kinderreime | Schlaflieder | 1895
Schlaf Kindchen Schlaf (3. Melodie)
Schlaf Kindchen Schlaf dein Papa hüt´ die Schaf Deine Mutter hüt´die Lämmercher bei den lieben Engelcher Aus dem Taunus – Niederreifenberg – andere Melodie als die bekannte Version von Schlaf Kindlein Schlaf – nach “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel, 1895
Schlaflieder | 1895