Lahn
Lahn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied)
Dich will ich jubelnd preisen
mein trautes Heimatland,
mit deinen wald´gen Bergen
und grünumsäumten Strand,
solange noch Wind und Wolken
hoch ziehen ihre Bahn.
Wie [...] ...
1900
Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen die Lahn zum stolzen Rheine zieht
Dort, wo in Deutschlands schönsten Gauen
die Lahn zum stolzen Rheine zieht,
da prangt ein Land mit goldnen Auen
das wie ein Garten Gottes blüht.
2006
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da hält ein jeder gern mal an
Frau Wirtin sitzt am Feuer
und jeder, der am Tische sitzt
1900
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
„Es steht ein Wirtshaus an der Lahn “ ist ein Lied über ein Bordell. Eine besonders lebenslustige Wirtin, die es mit jedem „treibt“, erlebt diverse [...] ...
1780
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da kehren alle Fuhrleut´ an
Frau Wirtin sitzt am Ofen
die Gäste um den Tisch herum
das Bier will [...] ...
1921
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da kehren alle Fuhrleut´ an
Frau Wirtin sitzt am Ofen
Die Gäste um den Tisch herum
den Wein will [...] ...
1926
Laß deine Masten ragen die Segel froh sich blähn
Laß deine Masten ragen
die Segel froh sich blähn
entgegen ernsten Tagen
die Wimpel lustig wehn
lalalalala……
die Wimpel lustig wehn
Auf! Stähle deine Planken
mit [...] ...
2009
Strophe: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da halten alle Fuhrleut an
die Wirtin sitzt am Ofen
und Gäste sitzen um den Tisch
den Wein [...] ...
1900
Strophe: Jetzt war´n wir selber an der Lahn
Jetzt war´n wir selber an der Lahn
und sah´n uns die Frau Wirtin an
da müssen wir schon sagen
ihr Ruf ist zwar bedauerlich
doch [...] ...
1920
Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
Vom Rheine begrenzet
durchspielt von der Lahn
wo Reben rings klimmen
die Felsen hinan
auf den Bergen hoch dämmert
der Wälder Pracht
voll von wogenden [...] ...
1914
- Lieder zu "Lahn":
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Als ich einmal reiste (Murmeltier)
- Ännchen von Tharau
- O du schöner Westerwald
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Sohn
- Es ging einmal bei Mondenschein (Jäger)
- En Groffschmitt seet in gode Roh
- Was willst du in der Fremde tun
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)
- Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
- Tuck Tuck Tuck min Höhneken
- Puthühnchen Puthühnchen
- Es war einmal ein Zimmergesell (1841 , vom Rhein)
- Gott geb ihm ein verdorben Jahr
- Alle Lahn-Lieder