Lahn
Lahn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Lahn im Titel:
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Fuhrleut um den Tisch herum die Gäste sind besoffen Frau Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er hat vom allerbesten Ulrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat auch ... Weiterlesen ... ...
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen die Gäste um den Tisch herum das Bier will niemand kofen Die Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er schenkt vom allerbesten schönen Ulrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat auch einen ... Weiterlesen ... ...
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Gäste um den Tisch herum den Wein will keiner loben Frau Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er hat vom allerbesten Ullrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat ´ne brave Magd die ... Weiterlesen ... ...
Strophe: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da halten alle Fuhrleut an die Wirtin sitzt am Ofen und Gäste sitzen um den Tisch den Wein will niemand loben Die erste Strophe lautet auch: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen die Gäste um den Tisch herum ... Weiterlesen ... ...
Strophe: Jetzt war´n wir selber an der Lahn
Jetzt war´n wir selber an der Lahn und sah´n uns die Frau Wirtin an da müssen wir schon sagen ihr Ruf ist zwar bedauerlich doch gut ist ihr Betragen Strophe zu: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn ...
Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn wo Reben rings klimmen die Felsen hinan auf den Bergen hoch dämmert der Wälder Pracht voll von wogenden Saaten die Talflur lacht Du Perle des Reichs in dem grünen Gewand Nassovia lebe, mein Heimatland Du Perle des Reichs in dem grünen Gewand Nassovia lebe, mein Heimatland Der Bergmann ... Weiterlesen ... ...
War ein Schickslein an der Lahn
War ein Schickslein an der Lahn Schickslein schwer im Dalles Kunde frug: Wo ist Dein Mann? Bot ihr seine Finne an: Schmor´ und sei mein Alles! Schickslein, Schickslein an der Lahn Schickslein schwer im Dalles! Höre lieber Kunde, sprach ’s Schickslein schwer im Dalles, Schleppst Du mich als Schickse nach Und Du kommst nach Bacherach, ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Lahn":
- Dort unten geht mein Trauern an
- Hier sitz ich auf Rasen (Taunus)
- Einst ging ich im Tannenwald her
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Vetter
- Strophe: Frau Wirtin hat ein Kanapee (SED)
- Strophe: Frau Wirtin gäb viel Geld stets her
- Strophe: Frau Wirtin hat euch einen Mann
- Strophe: Jetzt war´n wir selber an der Lahn
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Schrank (Onanie)
- Schön Ullerich und Hanselein (1812)
- Strophe: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Schwester
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Hirt (Wunderhorn)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Bas´ (Komm lieber Mai)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein Major (Syphillis)
- Strophe: Frau Wirtin hat ein´n Accoucheur
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Inder (Päderast)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Tant´
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1866)
- Strophe: Frau Wirtin las die Mutzenbacher
- Alle Lahn-Lieder