Auf d’Alma geh i aufe

Auf d’Alma geh i aufe es brummelt schon der Stier Und wenn die Magd tut melka so ist es immer früh’r. diaudi, diaudi diaudi diau diau da! Auf d‘ Alma is ka Polizei da is die schönste Ruh und wenn der Bue zum Diernderl geht so sint er au dazu: diaudi, diaudi, diaudi diau diau … Weiterlesen …

Teuerster du brichst den Schwur der Treue

Teuerster du brichst den Schwur der Treue du liebtest mich schon lang nicht mehr doch jedoch trifft sicher dich die Reue dann schlägt dir dein Herz vom Vorwurf schwer In der Blüte meiner schönsten Jugend Gab ich mich zum Opfer für dich hin Raubtest mir die Unschuld zarter Tugend Spott und Hohn war für mich … Weiterlesen …

Ritz am Bein

Ritz am Bein, Ritz am Bein morgen soll die Hochzeit sein oder Ritz am Bein, Ritz am Bein morge gehn mer nach Königstein oder Ritz am Baan, Ritz am Baan morgen fängt de Fastnacht an In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 3014 – 3017)

Die Vernunft sagt unser Pfarrer

Die Vernunft, sagt unser Pfarrer die Vernunft ist unser Zaum. Herr Gevatter, Herr Gevatter, ohne sie hielt ich mich kaum nach dem angezapften Fasse lief ich, gütlich tät ich mir, – söffe mir ein artig Räuschgen! Sagt, was tätet ihr? Antw. Bei dem angezapften Fasse gütlich tät ich mir! Aber als er seiner Mähre neulich … Weiterlesen …

Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück

Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück, hurra Drei Jahre hat er treu gedient Jetzt bekommt er seinen Abschiedsbrief Hurra Hurra tralala Der Soldat kehrt in ein Wirtshaus, hurra Frau Wirtin haben sie ein gut Glas Bier Herr Soldat haben Sie auch`s Geld dafür Hurra Hurra tralala Ein bares Geld das hab ich nicht hurra Einen … Weiterlesen …

Drei Tag ist Kirmeß

Drei Tag ist Kirmeß, übers Jahr wieder, herz mir das Mädgen im roten Mieder. Nächten wars Zeit, da ging ich auf die Freud, ging ich zur Richters Magd, die mirs hat zugesagt, nächten wars Zeit. Tanzt mit mir, tanzt mit mir ich hab eine schöne Schürze für, meine Schwester hat auch eine Sitte wenn sie … Weiterlesen …

Ru up ji Ruters up ji heerns

Ru up ji Ruters up ji heerns nu lat us mal na Bökendorf gahn wi willt wohl ball wider umkehren wackre Mägens sind der genog dat danzen will wi en wohl lehren Wi danzten hin, wi danzten her Wi danzten vor dem Bökerhof her Da setten sei us de Stöhle Sei gaven des Beers, des … Weiterlesen …

Steh nur auf du junger Schweizerbua

Steh nur auf, steh nur auf du junger Schweizerbua, steh nur auf, es ist jetzt Zeit! Steh nur in Gottes Namen auf deine Kuha die sind schon auf der Alma drauf Steh nur auf, du junger Schweizerbua steh nur auf, es ist jetzt Zeit! Bin ich nit, bin ich nit a lustger Schweizerbue Bin ich nit … Weiterlesen …

Witwen Witwen Witwen die sein hübsch und fein.

Witwen, Witwen, Witwen die sein hübsch und fein Sie haben in ihren jungen Jahren Manchen steifen Stoß erfahren Manche, manche, manche blut´ge Schlacht gemacht Witwen, die sein hübsch und fein Weiber, Weiber, Weiber die sein auch nicht rein Tut der Mann nicht das Haus bewachen Tut auf seinen Dienst aufpassen treiben, treiben, treiben sie die … Weiterlesen …

Unsre Wiesen grünen wieder

Unsre Wiesen grünen wieder Blumen duften überall Fröhlich tönen Finkenlieder Zärtlich schlägt die Nachtigall Hell im Glanz der Sonne strahlet goldgefärbt der Wolkensaum und der holde Frühling mahlet rot und weiß den Apfelbaum Alles rund umher verkündet unsers Schöpfers Freundlichkeit was da lebet und empfindet freut sich dieser Wonnezeit welch ein neues reges Streben herrscht … Weiterlesen …