Es schneialet

Es schneialet, es beialet es goht a kühler Wend es fliagt a schneeweiß Vegale aufs Köpfle jedem Kend Es schneialet, es beialet es goht a kühler Wend; dia Mädle ziaget Handschua a die Buaba laufet gschwend. Es schneialet, es beialet dia Baura führet Mist dia sitzet auf da Wage nauf und schreiet „Hott“ und „Wist“. … Weiterlesen …

Ri ra roo der Summerdaag isch doo

Ri ra roo, der Summerdaag isch doo. In meiner Mutter Küche kummt der Summer g´schliche, Raach raus, Raach raus, stech ´m Winter die Aage aus. Mei Mutter hot e schwarze Kuh unn en weiße Küwell dezuu. Rote Wei, Bretzle nei, heit wolle merr luschtig sei. Hör mer d‘ Schlüßle klingle, sie wollen uns ebbes bringe, … Weiterlesen …

Es liegt ein Schloß im Österreich (1908)

Es liegt ein Schloß im Österreich Das ist gar wohl erbauet Von Silber und von rotem Gold Mit Marmelstein gemauert. Darinnen liegt ein junger Knab Auf seinen Hals gefangen Wohl vierzig Klafter tief unter der Erd Bei Nattern und bei Schlangen Sein Vater kam von Rosenberg wohl vor den Turm gegangen Ach Sohne liebster Sohne … Weiterlesen …

Auf Turnerbrüder laßt uns wandern

Auf Turnerbrüder laßt uns wandern marschieren in die Welt hinaus ein jeder halte treu zum andern ob Sonnenschein, ob Sturmgebraus Wenn Treue unsere Brust beseelt und Mut des Turners Kräfte stählt wenn wir vereint zusammen halten dann wird die Turnkunst sich entfalten Wo Freiheit und Treue dem Turnen geweiht da bleibet in Ehren die Kunst jederzeit Freiheit und … Weiterlesen …

Was ziehet dort unten das Tal entlang

Was ziehet dort unten das Tal entlang eine Schar im weissen Gewand wie mutig brauset der volle Gesang die Töne sind mir bekannt: Sie singen von Freiheit und Vaterland ich kenne die Scharen im weissen Gewand: Hurra, hurra, hurra, hurra, hurra du fröhliche Turnerschar! Die Turner ziehen ins grünende Feld hinaus zur männlichen Lust daß … Weiterlesen …

Jänsken von Bremen

Jänsken von Bremen hadde ne Koh mit eene breden Snute Met eenen Oge sah se nech got dat annre, dat was ren ute Sup ute, ren ute dann wiske du dine snute sup ute, ren ute! D Hartok von Brunswyk de harr sön ol Peerd daz harr sön scheve Snute Dat eene oge, dat was … Weiterlesen …

Ich trag ein golden Ringelein

Ich trag ein golden Ringelein Schatz an meinem Fingerlein Ich trag ein golden Ringelein Schatz an meiner Hand Hei! Wenn der Ring von dir nicht wär so hätt ich ihn schon längst nicht mehr Hei! Wenn der Ring von dir nicht wär so hätt ich ihn schon längst nicht mehr Trügst du auch nicht mein … Weiterlesen …

Beim Rosenwirt am Grabentor des Abends

Beim Rosenwirt am Grabentor des Abends um halb sechs den Hammer schwingt der Wirt empor und schlägt den Zapfen ex! Das schlurrt und gurrt aus feuchter Nacht vom Spundloch in die Kann´ ei seht, wie´s Antlitz jedem lacht jedwedem Zechersmann: Bierlein rinn! Bierlein rinn! Was nutzen mir die Kreuzerlein, wenn ich gestorben bin! Bei Rosenwirt … Weiterlesen …

Weilet weilet länger nicht milde Frühlingslüfte

Weilet weilet länger nicht milde Frühlingslüfte Weg das rauhe Winterkleid spende holde Maienzeit bald die süßen Düfte Lange ach zu lange schon bist du, Lenz, gewichen und das öde starre Jahr hat der Ulme lieblich Haar längst zu Schnee geblichen Weilet weilet länger nicht milde Frühlingslüfte Scheucht der Fluren banges Weiß Sprengt der Fluten starres … Weiterlesen …

Wir Schipper mit dem Besenstiel

Wir Schipper mit dem Besenstiel Wir Leute von der Sappe. Wir kämpfen wie die andern viel Und nicht nur mit der Klappe; Wenn man uns ruft, dann sind wir da. Dann heisst’s bei uns: Schipp, Schipp, hurra! Wir buddeln Löcher metertief Und bauen fleißig Gräben, Ging mal da vorne etwas schief, gleich müssen wir’s beheben; … Weiterlesen …