Der Hüatamadl-Tanz

A Hüatamadl mag i net, Das is ma an die Wadln z´fett, Tra ra tra ra…. Mag a Madl aus der Stadt Des schöne runde Wadln hat Tra ra tra ra…. A Bauernmadl kennat i, Ja die hätt Taler gnua für mi. Tra ra tra ra…. Doch die is dumm, du liaba Gott, Die kennt … Weiterlesen …

Einen Orden zu tragen (Pechvogel)

Einen Orden zu tragen hab ich längst schon begehrt Jüngst hat mir der Himmel meinen Wunsch auch gewährt, Ich geh unter die Linden, nun ratet was ich seh’? Da liegt eine silberne Medaille im Schnee! Ich häng’ sie in’s Knopfloch ganz stolz und verwegen, Da schrei’n mir die Leute mit Lachen entgegen: ‚S ist ‚ne … Weiterlesen …

Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)

Åber heidschi bumbeidschi, schlåf långe, es is jå dein Muatter ausgånga; sie is jå ausgånga und kimmt neamer hoam und låßt dås kloan Biabele gånz alloan! Åber heidschi bumbeidschi bum bum, åber heidschi bumbeidschi bum bum. Åber heidschi bumbeidschi, schlåf siaße, die Engelen låssn di griaßn! Sie låssn di griaßn und låssn di frågn, ob … Weiterlesen …

Wie die Wolken am Himmel

Wie d‘ Wolken am Himmel am wie d‘ Wellen am See so wechselt im Herzen das Wohl und das Weh Sonst war mir mein Schiff und mein Ruder mein Welt: Jetzt gnügts mir gar nimmer wer sagt was mir fehlt? Allein ists mir b’schwerli allein wills nit taug’n Mir fehl’n no zwei Handerl mir fehl’n no zwei Aug’n … Weiterlesen …

Larifari Carbonari

Larifari sagt er Carbonari sagt er Wer sich’s denkt sagt er Wird nicht g henkt sagt er Wer viel schreit sagt er Ist nicht g scheidt sagt er Denn der Spielberg sagt er Ist nicht weit Schim schim sagt er Schim scham sagt er Vier Finger sagt er Und a Dam sagt er A Polizei … Weiterlesen …

Denn auf der See da ist nichts los

Denn auf der See da ist nichts los da ist die Arbeit viel zu groß da ist die Heuer viel zu klein da soll der Teufel Seemann sein O Susanna nudeldicke Anna wenn das Geld versoffen ist dann fahrn wir auf der See Text und Musik: Verfasser unbekannt „Die Zahl der Wiederholungen richtet sich nach … Weiterlesen …

Wohlauf nun getrunken den funkelnden Wein (Rennsteig-Rennen)

Wohlauf nun getrunken den funkelnden Wein den Siegeslauf feiert im frohen Verein Heil, wem es im Busen noch glühet so heiß wenn draußen die Welt ist erstarret im Eis Wir sausen im Fluge auf rasender Höh´ wohl über die Lauba im glitzernden Schnee die Tanne am Wege, demantenbestreut dem Skier allein ihre Grüße entbeut Wir … Weiterlesen …

Wie schön bist du freundliche Stille himmlische Ruh

Wie schön bist du freundliche Stille himmlische Ruh Sehet, wie die klaren Sterne wandeln in des Himmels Auen und auf uns herniederschauen schweigend, schweigend aus der blauen Ferne Wie schön bist du freundliche Stille himmlische Ruh Schweigend naht des Lenzes Milde sich der Erde weichem Schosse kränzt den Silberquell mit Moose und mit Blumen die … Weiterlesen …

Ich weiss ein schönes Himmelreich

Ich weiss ein schönes Himmelreich gar schön war es gebauet nicht allein von Silber und rotem Gold mit Gottes Wort gebauet Darin da wohnet Gottes Sohn Jesus das Kindelein fromme will allezeit rufen und weinen bis dass ich zu ihm komme Das Weinen, das ist mein erste Stimm mit Weinen bin ich geboren mit Weinen … Weiterlesen …

Nun reißen wir am Glockenstrang

Nun reißen wir am Glockenstrang ihr alle sollt uns hören und mit uns für ein Leben lang den Schwur für Deutschland schwören Wir haben Deutschland tausend Jahr ersehnt und heut erhalten Reißt an, reißt an am Glockenstrang nur heut noch muß er halten Text und Musik: Hans Baumann – aus “ Der Trommelbube “ in: … Weiterlesen …