Wenn alle Brünnlein fließen

Wenn alle Brünnlein fließen so soll man trinken Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf ju ja, rufen darf tu ich ihm winken Ja winken mit den Augen und treten auf den Fuß ’s ist Eine in der Stuben ju ja, Stuben und die mir werden muß Warum soll sie mir nicht werden und die … Weiterlesen …

Het comet een scip geladen

Het comet een scip geladen Hent aen dat hoochste boort; Maria hout dat roeder, Die enghel stuurt dat voort. Maria, godes moeder, Gelaevet moetstu sijn! Wi waren al verlaeren, En dedet u lieve kindekijn. Maria, godes moeder, Gelaevet moetstu sijn, Verweende coninginne, Der enghelen aenneschijn. Maria, godes moeder, Woe is u lof so breit! Ten … Weiterlesen …

Dat du min Schätsken bist

Dat du myn Schätsken bist dat du wol weest! Kum by de Nacht kum by de Nacht segg wo du heest Kum du üm Middernacht Kum du Klok een Vader slöpt, Moder slöpt ik slaap alleen Klop an de Kamerdör Faat an de Klink! Vader meent, Moder meent Dat deit de Wind Text bei Möllenhoff, … Weiterlesen …

Heidl Bubeidl in guter Ruh

Heidl Bubeidl in guter Ruh druck deine schwarzbraunen Äuglein zu drucks nur zu mach´s nimmer auf bis daß ich komm und sag Kindlein steh auf Heidl Heidl Bubeidl Über und über da wieg ich mein Kind über und über daß´ Wieglein aufspringt springt auf, springt auf in die Höh sag mir mein Kindlein was tut dir … Weiterlesen …

Luise ging im Garten (Die Rheinbraut)

Luise ging im Garten den Bräutigam zu erwarten da hatte Luise am Himmel gesehn daß sie im Rhein sollt untergehn Sie ging zu ihrem Vater: „Ach Vater, liebster Vater, könnte dies, könnte das nicht möglich sein daß ich ein Jahr noch könnt bei euch sein?“ „Ach nein, das kann nicht gehen deine Heirat muß geschehen … Weiterlesen …

En die blauwe vlag die waeyt

Ziet eens äen dit helder glas dat myn altyd komt van pas Ziet het branden in de blaken ziet het schitteren voor toog die het niet et kan vermaken is een blood seedig en drog Text und Musik: Verfasser unbekannt Melodie mit der Überschrift steht in der zu Anfang des 18. Jahrhunderts gedruckten Sammlung: „Oude … Weiterlesen …

Es sang und sang ein Vögelein (Blut um Blut)

Es sang und sang ein Vögelein sang von dem Herzgeliebten mein ich mußte weinen, als es sang dieweil es also traurig klang so rot wie Blut, so rot wie Blut so rot als wie das Blut Und als ich in den Wald ’nein kam drei Glockenschläge ich vernahm da weinte ich zum andernmal viel bittre … Weiterlesen …

Friede sei um diesen Grabstein her

Friede sei um diesen Grabstein her! Sanfter Friede Gottes! Ach, sie haben Einen guten Mann begraben, Und mir war er mehr Träufte mir von Segen, dieser Mann Wie ein milder Stern aus bessern Welten! Und ich kann´s ihm nicht vergelten Was er mir getan Er entschlief; sie gruben ihn hier ein Leiser, süßer Trost, von … Weiterlesen …

Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch

Stoßt an! Jena soll leben! Hurra hoch! Die Philister sind uns gewogen meist sie ahnen im Burschen, was Freiheit heisst frei ist der Bursch! Stosst an! *** lebe! Hurra hoch! Der die Sterne lenket am Himmelzelt der ist’s, der unsre Fahne hält. Frei ist der Bursch! Stosst an! Vaterland lebe! Hurra hoch! Seid der Väter heiligem … Weiterlesen …

Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut

Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Sie sollte sich was schämen Von de Landwehr Geld zu nehmen Text und Musik: Verfasser unbekannt () aus Norddeutschland () in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)