An tannbewachtem Raine

An tannbewachtem Raine ragt eines Porphyrs Haupt das Strauchwerk hat dem Steine die Stirne grün umlaubt Die wilden Beeren glühen im Busch ein Vöglein singt und rings die Wiesen blühen der Schnitt´rin Lied erklingt Vorbei zog mancher Wandrer den Blick im Traum gesenkt doch jauchzend hat ein andrer den Wanderhut geschwenkt Es wird in künft´gen … Weiterlesen …

Mein Emsland will ich ehren

Mein Emsland will ich ehren Wo ich auch immer bin Die Äcker sind voll Ähren Die Wiesen sind so grün, Und durch die grüne Au Die Ems fließt himmelblau Mein Emsland will ich ehren Wo ich auch immer bin Siehst dort zwar kein Gepränge Von Weinbergranken stehn Doch´s liebe Brot in Menge Wächst auf des … Weiterlesen …

Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn

Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn er zog in den Streit für seines Königs Thron es geht, es eilt ihm nach der Liebsten Klageton und es sucht ihn ihr Blick, nie kehrt er mehr zurück Ach dort wo kein Berg die müde Sonne deckt von mir liegt er fern auf blut´gen Sand gestreckt … Weiterlesen …

Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied)

Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt, Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben guten Mut: ein neues Jahr, ein neues Glück! Die Zeit ist immer gut. Ja, keine Zeit war jemals schlecht: in jeder lebet fort Gefühl für Wahrheit, … Weiterlesen …

Soldaten das sind lustige Brüder

Soldaten das sind lust´ge Brüder haben guten Mut singen allzeit frohe Lieder sind von Fleisch und Blut Spiegelblank sind unsere Waffen weiß (schwarz) das Lederzeug das sind lauter Liebessachen wonach die Mädchen sehn Unser Kaiser steigt zu Pferde zieht mit uns ins Feld Siegreich wolln wir Frankreich schlagen streiten als ein Held Wenn wir durch … Weiterlesen …

Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen

Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen, und die düstern Tage sind dahin. Wir sehen eine frohe Schar von Jungen, an der lauten Stadt vorüberzieh´n. Komm, komm, lockt ihr Schritt komm, Kamerad, wir ziehen mit. Komm, komm, lockt ihr Schritt! Komm, wir marschieren mit! Sie lassen alles in der Tiefe liegen, bringen nur sich selbst … Weiterlesen …

Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)

Der Kuckuck und der Piedewitt Das sind zwei lust’ge Brüder Die fliegen immer auf und ab Und lassen sich nicht nieder Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘ ich voller Freude Zum Tanze will ich morgen gehn In … Weiterlesen …

Was streicht der Kater seinen Bart?

Was streicht der Kater seinen Bart? Was mag das sein? Viel Fremde kehren heut´ am Tag bei uns noch ein. Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ ins Haus Und habt ihr denn wohl Kaffee auch Genug gemacht? An Zwieback und an Kuchen auch Vorher gedacht? Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ … Weiterlesen …

Auf denn die Nacht wird kommen

Auf denn die Nacht wird kommen auf mit dem jüngsten Tag Wirket am frühen Morgen eh´s zu spät sein mag Wirket im Licht der Sonnen fanget beizeiten an Auf, denn die Nacht wird kommen da man nicht mehr kann Auf, denn die Nacht wird kommen auf, wenn es Mittag ist Weihet die besten Kräfte dem … Weiterlesen …

Beschattet von der Pappelweide

Beschattet von der Pappelweide, Am grünbeschilften Sumpf Saß Hedewig im roten Kleide Und strickt‘ an einem Strumpf Sie strickt und sang mit süßem Ton Ein Lied — ich weiß nicht mehr, wovon Da ging ich an den Bach zu fischen Mit meiner Angel hin Und hörte hinter Erlenbüschen Die schöne Nachbarin. Ich ließ die Angel … Weiterlesen …