Mein Liebchen wohnt in der Kaserne

Mein Liebchen wohnt in der Kaserne Und die Schildwach die läßt mich nicht ein Und ich hörte vom Liebchen so gerne Ach könnt ich nur immer dort sein Des Tages in meinem Sinne Des Nachts in meinem Traum Ich öffne die Türe da sah ich Mein Fritzchen ich kenne dich kaum Guten Morgen mein Fritzchen … Weiterlesen …

Leute höret die Geschichte (1915)

Leute, höret die Geschichte Die vor kurzem ist geschehn Robert Blum, den treusten Streiter, Sah man mutig kämpfend untergehn Er stritt nur für die Freiheit Und für des Vaterlandes Recht Und jeder war bei ihm als Bruder und keiner war bei ihm als Knecht. Des Morgens um die vierte Stunde Tritt der Henkersknecht Flüstert ihm … Weiterlesen …

Wenn der Schäfer scheren will

Wenn der Schäfer scheren will Legt er sich hinter die Hecke Pflückt dem Schaf die Woll heraus Steckt sie in die Säcke Dann fängt er an zu singen Zu tanzen und zu springen Spielt auf seinem Dudeldu Lieber Bruder bring mirs zu Abram ist gestorben Wo liegt er denn begraben Zu Jerusalem lemmelemmelem usw Solche … Weiterlesen …

O Deutschland hoch in Ehren (Hunger)

O Deutschland hoch in Ehren du kannst uns nur ernähren mit Kohlrüb_n und mit Möhren Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von O Deutschland hoch in Ehren in Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) eingesandt von Rudolf Gotthardt, Döbeln, Markstrasse  3 II DVA A 109 063

Schloap Kinneken Schloap (Melodie 7)

Schloap Kinneken Schloap din Voader höet de Schoap dine Moder set in´n Rosengoard´n spinnt dat beste Sidengoarn Schloap Kinneken Schloap aus Brandenburg , nach Erk I , Text bei Simrock – Variante von Schlaf Kindlein Schlaf

Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun

Ach Mutter liebste Mutter mein wie soll ich tun wie und wie soll ich tun? Es kommt mir alle Nacht  ein alter Mann an mein Lad und will mich han wie soll ich tun wie und wie soll ich tun? Ach Tochter liebste Tochter so sollst du´s tun so und so sollst du´s tun Nimm … Weiterlesen …

Drei Maikäfer kamen zusammen

Drei Maikäfer kamen zusammen Und sprachen allerhand: Sie fühlten sich gar nicht zufrieden, Brumm brumm summ summ summ, zufrieden, Sie wollten sich machen bekannt Mit einem besseren Land. Da sprach dann der älteste Käfer Wohl möcht ich über´n Rhein! Doch drüben im herrlichen Frankreich, Brumm brumm summ summ summ, ja Frankreich; Da macht man in … Weiterlesen …

Was wär ich ohne Lieder

Was wär ich ohne Lieder ach, ein verwaistes Kind ein Herz, doch ohne Liebe ein Auge und doch blind Ein Frühling ohne Blüte ein Garten ohne Ros´ ein Wald und doch kein Rauschen ein Meer, das perlenlos Des Herzens dunkles Walten ertönt mir wie ein Lied und Tal und Höh und Himmel mir Sangesblumen zieht … Weiterlesen …

Hab ich´s mir nicht längst gedacht

Hab ich´s mir nicht längst gedacht sitz ich an der Wiegen hab den Wedel in der Hand wehr damit die Fliegen wenn die Leut´ spazieren gehn muß ich an der Wiege stehn muß da machen: knick, knick, knack schlaf, du kleiner Habersack Text: Verfasser unbekannt zuerst in „Des Knaben Wunderhorn“ 1808

Wollen mer übers Brückel fahren

Woll´n mer übers Brückel fahren ´s Brückel ist zerbroch´n Woll´n mer´s wieder machen lon! Mit woos denn mit woos denn? Mit Engelein, mit Spengelein mit Gold und Silber beschlag´n Fahrt immer zu fahrt immer zu der letzte muß bezahlen aus dem Egerland – in: Böhmisches Volkslied 440, Nr. 369 — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel … Weiterlesen …