Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein)

Es wollt ein Jäger jagen wollt jagen wilde Schwein was begegnet ihm auf der Heiden ein Mädchen im weißen Kleide ein feins brauns Mägdelein Er grüßt sie also freie und ob sie sein Bule wollt sein Sie sprach: „Von Herzen gerne ihr seid mein Morgensterne kommt heint zu mir herein“ Der Knab der was so … Weiterlesen …

Es dunkelt in dem Walde

Es dunkelt in dem Walde nach Hause wolln wir gehn das Korn wolln wir abschneiden so gut als wirs verstehn Ich hört ein Sichelein rauschen ja rauschen durch das Korn ich hört mein feins Lieb klagen ihr Ehr hat sie verlorn Hast du dein Ehr verloren hab ich ja noch die mein ei so gehn … Weiterlesen …

Mayn kind mayn treyst (A Brivele der Mamen)

Mayn kind, mayn treyst, du forst avek Ze zay a zun a guter Dikh bet mit trern un mit shrek Dayn traye libe muter Du forst, mayn kind, mayn eyntsik kind, Ariber vayte yamen. Akh kum ahin nor frish gezunt Un nit farges dayn mamen. Yo! For gezunt un kum mit glik, Ze yede vokh … Weiterlesen …

Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Reserve 109)

Es gibt nichts Schönres auf der Welt Und kann nichts stolzer sein Als wie das tapfre Regiment Reserve 109 Der Kaiser rief, das Volk stand auf Gen Feindes Uebermut Wir zogen zum Vogesenwald Als deutschen Landes Hut Wir fochten manchen heissen Tag Am Donon, bei Senones Der Franzmann kriegte Schlag auf Schlag Bis er lief … Weiterlesen …

Ein Jäger aus Kurpfalz

Ein Jäger aus Kurpfalz der reitet durch den grünen Wald er schießt das Wild daher gleich wie es ihm gefällt Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei allhier auf grüner Heid, allhier auf grüner Heid Auf! Sattelt mir mein Pferd Und legt darauf den Mantelsack, So reit‘ ich hin und her Als Jäger aus Kurpfalz. Juja, … Weiterlesen …

Sturm heulten rings die Glocken (1914)

Sturm heulten rings die Glocken´ der Feind das Land bedroht der Kaiser ließ ergehen das erste Aufgebot Herbei ihr deutschen Männer all es gilt den heil´gen Krieg es gilt des Reiches Fortbestehn ist nicht mit uns der Sieg Haltet aus, haltet aus lasset hoch die Banner wehn zeigt der Welt, zeiget ihr daß wir treu … Weiterlesen …

Im Hut der Freiheit stimmet an

Im Hut der Freiheit stimmet an Voll Ernst der Freundschaft Lied Der ist bei Gott kein Ehrenmann Dem hier sein Herz nicht glüht Die Freundschaft stärkt in Freud und Not Und folgt durch Leben und durch Tod Erbarmend sah des Lebens Müh Der Menschen Vater, schwieg Erschuf die Freundschaft wog und sieh Des Elends Schale … Weiterlesen …

Gewerkschaftliche Werbewoche

Nun treten an, ihr tatgewohnten Streiter und weiht die eine Woche dem Verband! Seid dem Verband beredte Wegbereiter, mehrt seine Kämpferschar im ganzen Land ! Geht in die Heime, geht in die Betriebe, geht überall, wo der Enterbte schafft, und kündet ihm: Verband ist Macht ! Verband ist Kraft ! Verband ist Opfersinn und Liebe … Weiterlesen …

Ratibor und der Fluss Mississippi (Fuge aus der Geographie)

Ratibor! Und der Fluss Mississippi und die Stadt Honolulu und der See Titicaca der Popocatépetl liegt nicht in Kanada sondern in Mexiko, Mexiko, Mexiko So beginnt Ernst Tochs großartige „Fuge aus der Geographie“, vielleicht der Höhepunkt der Sprechchorliteratur der 1920er Jahre. Beeinflusst von Dada, dem Klang fremder Sprachen, den Geräuschen und Rhythmen des Großstadtlebens entstand … Weiterlesen …

Marmelade Marmelade

Marmelade, Marmelade Ist der einz´ge Frass im ganzen Staate ´s ist zum Schrei´n, ´s ist ein Malör ´s gibt ja wirklich keine, keine Butter mehr Marmelade, Marmelade Ist der schönste Frass im Deutschen Staate Darum schwären auch die Mädels sehr Für das Deutsche Marmeladenmilitär! Erste Strophe unter DVA A 107899 und zweite Strophe unter DVA … Weiterlesen …