Wenn´s Bällchen springt

Wenn´s Bällchen springt und mir´s gelingt daß ich es fangen kann freu ich mich herzlich dran Spring Bällchen hoch fange dich doch Bällchen fliegt hoch kaum seh ich´s noch jetzt kommt´s herab wie der Wind ich fang es auf geschwind Spring Bällchen hoch fange dich doch Flieg in die Höh´ daß ich dich seh richte … Weiterlesen …

Wir sind fidele Leut (Nach Hause gehn wir nicht)

Wir sind fidele Leut stets voller Fröhlichkeit wir haben ausgesorgt so lang der Wirt noch borgt so geht’s die ganze Nacht bis hell der Morgen lacht bei uns wird durchgemacht bis früh um Acht Und wer nicht trinken kann der ist kein braver Mann jawohl – wir brauchen Alkohol und ham wir auch kein Geld … Weiterlesen …

Grün ist der Frühling

Grün ist der Frühling Und grün der Salat Und grün ist der Jüngling Der kein´ Schnurrbart hat Vierzeiler

Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald)

Am Berghang so hoch da droben steht der Buchenwald So manche Tage oben pfeift der Wind so kalt Laß nur die Wolken gleiten Winde und Wetter vergehn einst kommen für uns bess´re Zeiten, die wollen wir noch sehn Kam´rad vom gleichen Lager komm mit im festen Schritt! Ob jung, ob alt und hager die Welle … Weiterlesen …

Auf Brüder laßt uns mannen (1848)

Auf, Brüder, laßt uns mannen mit Kraft, mit Tat und Wort wir ziehen gehn Tyrannen die Trommeln müssen fort Sie hatten uns geknechtet bei Rußlands Sklaverei drum tapfer nur gefechtet Wir müssen wieder frei Sie wollten alles geben am großen Monat März Doch nun da hinein zu leben Verschlossen ist ihr Herz Sie kennen nicht … Weiterlesen …

Heran ihr Proletarier

Heran, ihr Proletarier! Heran zum Bruderbunde! Die Not ist groß, der Druck ist schwer, Nichts als Verzweiflung um uns her – Und keine Hülf zur Stunde! Was ist zu tun in dieser Zeit in dieser Zeit der Leiden? Der Hochmut macht sich groß und breit und wo nach Recht der Arme schreit da will man’s … Weiterlesen …

Als ein Denkmal jener Tage (Das eherne Kreuz)

Als ein Denkmal jener Tage überstandner Leidenszeit als ein Sinnbild harter Plage war das eh´rne Kreuz geweiht eines Mannes Brust zu schmücken der mit unerschrock´nen Blicken und mit eisernem Gemüt der Gefahr ins Auge sieht Stark und fest wie dieses Eisen müsse sich des Bergmanns Mut stets fürs Vaterland beweisen ungebeugt von Feindeswut Wie es … Weiterlesen …

Schwebt nach Westen Sehnsuchtstöne (Salzach)

Schwebt nach Westen Sehnsuchtstöne grüßt den heimatlichen Strand grüßet mir das wunderschöne alpenreiche Salzachland Grüßet Täler Berg und Hügel daß es tausendmal erschallt wo der blaue Salzachspiegel um die Stadt und Felsen wallt Grüßt wo dumpf mit Donnerwellen von den Höhn die Krimmel braust und an stillen Gletscherquellen frei die flinke Gemse haust Grüßet See … Weiterlesen …

Ik wull wi weern noch kleen Jehann (Min Jehann)

Ik wull, wi weern noch kleen, Jehann Do weer de Welt so grot! Wi seten op den Steen, Jehann Weest noch? Bi Nawers Sot An Heben seil de stille Maan Wi segen, wa he leep Un snacken, wa de Himmel hoch Un wa de Sot wul deep Weest noch, wa still dat weer, Jehann? Dar … Weiterlesen …

Sollen nun die grünen Jahre (Die asiatische Banise)

Sollen nun die grünen Jahre Und der Unschuld Perlenkleid Auf die schwarze Totenbahre In die dunkle Ewigkeit? Soll das Blut die Erde färben Soll Banise nicht mehr sein Und so jämmerlich verderben? Himmel! das ist Seelenpein Meine Jugend heißt mich hoffen Weil die vollen Rosen stehn Und mein Fuß betritt die Stufen Welche nach dem … Weiterlesen …