De könig wol to dem hertogen sprak

De könig wol to dem hertogen sprak: „ach broder, harteleve broder! ach broder, hartlevester broder min! wo wille wi dat nu beginnen, dat wi dat frie rike Ditmarschen land ane unsen schaden mögen gewinnen?“ So bald dat Reinholt van Mailand vornam mit einem langen gelen barde, de sprak: „willn maken einen baden bereit und schicken … Weiterlesen …

Ein Schäfermädchen sass im Grünen

Ein Schäfermädchen sass im Grünen und pflückte sich der Blumen viele Da dachte sie in ihrem Sinn: O, wär ich eine Jägerin Und als sie dasaß in Gedanken da schlich ein Jäger durch die Ranken Er sprach zu ihr ganz liebevoll: „Mein Kind, kennst du die Rose wohl?“ Sie setzten sich ins Grüne nieder Er … Weiterlesen …

Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest)

Und die gelben Fluren nieder taumelt welk der Schmuck der Bäume herbstlich öde und verlassen ruh´n des Friedhofs stille Räume nur in einer kleinen Ecke, drüber rankt die Trauerweide kniet ein Weib mit bleichen Zügen und in ärmlich dunklem Kleide Ihr Hände sind gefaltet, ihre Lippen beben leise und von ihren Wimpern tropfen reiche Tränen, … Weiterlesen …

Auf unsre Berge musst du steigen

Auf unsre Berge musst du steigen auf unsre waldgeschmückten Höhn soll deinem Aug sich lieblich zeigen das Schwabenland so wunderschön D schwillt so froh, so frei dein Mut da wallt so leicht, so warm dein Blut auf Schwabens Bergen, Schwabens Höhn da fühlst du dich in Gottes Hut Die reichbewohnten Täler breiten sich wie ein … Weiterlesen …

Anno neun da bin i gstandn

Anno neun da bin i gstandn z´allererst bei Innsbruck glei war´n die Bub´n g´nua vorhanden schaut´s, i war halt a dabei Nacha bin i abi ganga dort nach Kusstoan in d´Stadt Doch bald hätten´s mi dort g´fangen hätt i nit mei Stutzerl g´habt Bin ins Zillertal a kemma stand ja bei der Ziller Bruck doch … Weiterlesen …

Nun rings im Lande die Trommel gerührt

Nun rings im Lande die Trommel gerührt wohlan, mein Herr Soldat der Kaiser, der hat uns kommandiert und keiner ist zu schad´ Fußvolk und Reiterei Kanonier und was es sei Gottlob gottlob und ich Kamerad bin auch dabei Ein Gruß, ein Kuß und sonst nichts mehr wer ist, der da noch weint heraus, mein Helm … Weiterlesen …

Unter blühenden Mandelbäumen

Unter blühenden Mandelbäumen an der Loire grünem Strand o wie selig ist´s zu träumen wo ich meine Liebe fand Sie die Reine, Eine, Meine! keusch wie Schnee, wie Rosen mild unter blühnden Mandelbäumen schwebt um mich ihr süsses Bild Bei dem goldnen Licht der Sterne an der Loire Blütenstrand, gab der reinsten Liebe gerne Augenstern … Weiterlesen …

Bald gras ich am Neckar

Bald gras ich am Neckar bald gras ich am Rhein bald hab ich ein Schätzel bald bin ich allein. Was hilft mir das Grasen wenn die Sichel nicht schneid’t, was hilft mir das Schätzel, wenn’s bei mir nicht bleibt. Und soll ich denn grasen am Neckar, am Rhein, so werf‘ ich mein schönes Goldringlein hinein. … Weiterlesen …

Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)

Ahnungsgrauend, todesmutig bricht der große Morgen an und die Sonne, kalt und blutig leuchtet unsrer blutgen Bahn In der nächsten Stunden Schoße liegt das Schicksal einer Welt und es zittern schon die Lose und der ehrne Würfel fällt Brüder, euch mahne die dämmernde Stunde mahne euch ernst zu dem heiligsten Bunde treu so zum Tod, … Weiterlesen …