Wir kämpfen nicht fürs Vaterland

Wir kämpfen nicht fürs Vaterland wir kämpfen nicht für Gott Wir kämpfen für die reichen Leut´ die Armen schießt man tot Weitere Varianten bekannt: Wir kämpfen nicht für Vaterland wir kämpfen nicht für Gott wir kämpfen für die Reichen die Armen gehn kapott (DVA A 107 822, Mainz , Mitte 1916 , Otto Stückrath , … Weiterlesen …

Gleichwie die Möwe ruhlos hastet

Gleichwie die Möwe ruhlos hastet von Land zu Meer, von Meer zu Land und kaum im Flug die Schwinge rastet auf Wellenschaum, auf Dünensand so wogen wir auf irren Bahnen von Deich zu Flut, von Flut zu Deich zerschliss’ne Segel unsre Fahnen, ein morsches Schifflein unser Reich Oft nur den letzten Schuss im Laufe, vom … Weiterlesen …

Wart ner Bärbela wart ner Bärbela

Wart ner Bärbela, wart ner, Bärbela, bis die Gfreeser Kerwa kümmt, kaf ich der a seides Tüchia und an golding Fingaring. Heit is Kerwa, morgn is Kerwa und die ganze Wochen! Wenn der liebe Sunntag kümmt ham mer nix zu kochen. DVA A 181790 (Gefrees, Oberfranken, 1947); nach: Schürz dich, Gretlein Kerwa = Kirmes.

Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)

Wenn ich an der Esse steh und mein Eisen glühen seh möcht  ich immer Waffen machen Denn was nützen andre Sachen? daß  wir ohne Vaterland untergehn in Schimpf und Schand Wer sich zum deutschen Volk bekennt für Vaterland und Freiheit brennt und wer die Waffen führen kann der schaff sich eiligst Waffen an Bin ich … Weiterlesen …

Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut

Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut laßt uns fröhlich singen Sang gibt frohen Mut Fromm in Freude singen gibt gar schönen Klang und so soll es klingen unser Leben lang Klingt ihr Lieder klinget klinget immerdar hört , in Freude singet unsere frohe Schar Text und Musik:  G. W. Fink (vor 1846) in Liederbuch für … Weiterlesen …

Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet

Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet Urlicht, vor welchem die sterbliche Weisheit veraltet Gott unser Gott, Hochmut verwehet in Spott wo deine Herrlichkeit waltet Vater der Menschen, du sahst unsre Arbeit und Streben hast unser Sehnen gewürdigt, das Reich uns gegeben Ein Vaterland, hast uns die Rettung gesandt hast uns erwecket zum Leben … Weiterlesen …

Holzapfelbäumelein wie sauer ist der Kern!

Holzapfelbäumelein, wie sauer ist der Kern! Wenn einer ein schönes Schätzchen hat, so liebt ers allzeit gern Heute noch und morgen so bleibe ich bei dir Wenn aber kommt der dritte Tag, so scheide ich von dir Wann kommst du aber wieder, Herzallerliebster mein? ,Wenn’s schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein Es schneit keine … Weiterlesen …

Es hot ana gsunga (Kirmeslied)

´s hot ana g´sunga hot´s Maul afg´rießn; der Spotz ist vorbeigfloaga hot´m eineg´schieß´n Sunte gibts Preßwurst und Knödia und Kraut; da Herr ißt de Preßwurst, dem Knecht gibt er d‘ Haut. Wer jetzt g’sunga hot, der singt aus der Weis‘. Er soll ham gehn se kambein, sunst fressn ihn Laus. Irschings homs Kirwa ghobt, und … Weiterlesen …

Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)

Fällst Du im Examen durch, armer Aspirante Wein Dir nicht die Äuglein rot S´ist ja keine Schande Liegst Du erst im Massengrab Ist Dir´s völlig schnuppe Ob Du einen Zug verführt Oder eine Gruppe Gehst Du einst von Libau weg Und bist noch nicht Vize Häng die Nas nicht in den Dreck Geh zu Deiner … Weiterlesen …

Der Mai der Mai der lustige Mai

Der Mai, der Mai, der lustige Mai der kommt heran gerauschet Ich ging in den Busch und brach mir einen Mai der Mai und der war grüne Faldera, vidubbe dubbe dub der Mai und der war grü > ne. Ich ging vor Herzliebchens Fenster stehn. Ich redt mit falscher Zunge Herzlieb, steh auf und laß mich … Weiterlesen …