Werft Pioniere Brand in die Nächte

Werft, Pioniere, Brand in die Nächte Wir sind die Erben der Arbeiterrechte Bald kommt die frohe, lichtvolle Zeit: Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit! Immer bereit! Arbeitend, kämpfend, fröhlich im Spiele jugendlich munter gehen wir zum Ziele Vorbild im Wirken, singend im Streit! Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit! Immer bereit! Stürmenden Schrittes, … Weiterlesen …

Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich)

Ich sing ein Lied und weiß nit wie von einem Mann der ist nit nie er ist in fremde Lande Er darf nit mehr zu uns daher ist ihm ein große Schande, ja Schande. Text: Verfasser unbekannt Musik: Ich weiß nit was der Lilgen brist Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 305 „Spottlied auf den vertriebenen … Weiterlesen …

Nachtigall ich hör dich singen

Nachtigall, ich hör dich singen ´s Herz im Leib möcht mir zerspringen Komme du und sag mir wohl wie ich mich verhalten soll wie ich mich verhalten soll Nachtigall, ich seh dich laufen, An das Bächlein gehst du saufen, Du tunkst dein kleines Schnäblein ein, Meinst, es wär der beste Wein. Meinst, es wär der … Weiterlesen …

Das Lieben bringt groß Freud

Das Lieben bringt gross Freud das wissen alle Leut. Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, das mir, das mir, das mir mein Herz erfreut. das mir, das mir, das mir mein Herz erfreut. Ein Brieflein schrieb sie mir, ich sollt treu bleibe ihr. Drauf schick ich ihr ein Sträußelein, schön Rosmarin und … Weiterlesen …

Eia Popeia was raschelt im Stroh

Eia Popeia was raschelt im Stroh die Gänschen gehn barfuß und haben kein´ Schuh der Schuster hat´s Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den Gänschen auch machen kein´Schuh Eia popia schlag´s Gockerle tot legt mir keine Eier und frisst mir mein Brot rupfen wir ihm dann die Federchen aus und machen dem Kindlein ein … Weiterlesen …

Wir sind die Könige der Welt

Wir sind die Könige der Welt wir sind´s durch unsre Freude. Was hilft die Kron und vieles Geld was hilft der Stern am Kleide? In unsern Gläsern perlt der Wein und alles soll jetzt unser sein! Wir sind die Könige der Welt wir geben ihr Gesetze; die gelten künftig mehr als Geld kein Biedrer sie … Weiterlesen …

Von einem Greise will ich singen (Der Greis)

Von einem Greise will ich singen, Der neunzig Jahr die Welt gesehn. Und wird mir itzt kein Lied gelingen: So wird es ewig nicht geschehn Von einem Greise will ich dichten, Und melden, was durch ihn geschah, Und singen, was ich in Geschichten, Von ihm, von diesem Greise, sah. Singt, Dichter, mit entbranntem Triebe, Singt … Weiterlesen …

In Frankreich sind viele gefallen

In Frankreich seins viele gefallen In Frankreich seins viele geblieben. Da ham sich zwei stürmische Reiter Miteinander so heftig begrüßt. Zwei Kameraden, die ham sich verschworen Daß der eine dem andern treu bleibt: Sollt der eine von uns beiden fallen, Daß der andre sei’m Liebchen heimschreibt. Ein Kugel, die kam nun geflogen, Sie durchbohrte dem … Weiterlesen …

Wenn ich zum heitern Himmel schau (weiß und blau)

Wenn ich zum heitern Himmel schau so strahlt er freundlich weiß und blau Dann denk ich an mein Heimatland wo ich der Jugend Himmel fand Und pflück ich mir im Morgenlicht ein wunderlieb Vergißmeinnicht und fällt ein Tränlein drauf als Tau lacht mir´s entgegen weiß und blau Begrüßt mich auf der grünen Au ein traulich … Weiterlesen …

Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen)

Wo das Lager [die Hölle] steht, so dicht am Waldesrand wo das öde Moor sich weit erstreckt ins Land wo man Moorsoldaten bei der Arbeit sieht da ist meine schönste Lebenszeit verblüht. Posten stehen auf der Lauer Tag und Nacht stehen schussbereit und halten scharfe Wacht Sie begleiten mich bei jedem Schritt und Tritt selbst … Weiterlesen …