Ich weiß ein Schreckensort (Torgau)

Ich weiß ein Schreckensort auf dieser Welt liegt einsam still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält bis abends spät vom Morgen Da gibts kein Recht, Schikane nur von Menschlichkeit nicht eine Spur O Torgau, Torgau du mein Jugendgrab ich fluche dir, so lang ich Atem hab Hier muß man Pensum schaffe  für den Staat … Weiterlesen …

Sie stehet auf und weckt die Massen (Die alte Rebellion)

Sie stehet auf und weckt die Massen sie lebt, die alte Rebellion, sie will die Völker all umfassen den Herrschern zahlen ihren Lohn. Kameraden, laßt uns nicht verzagen! Schwer ist der Kampf, doch groß das Ziel Es sei! Es gilt! Als ging´s zum Spiel laßt uns das Letzte tun und wagen Rot Front! Wir treten … Weiterlesen …

Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)

Sieh durch die Straßen mit festen Schritten zieht eine trotzige Kriegerschar. Eisern die Fäuste, drohend die Blicke, wie sie das Arbeiterviertel gebar. Sie trag´n nicht Tressen, nicht Achselstücke sie kommen im Arbeiterkittel daher Sie tragen Hammer und Sichel als Zeichen die Hundertschaften der Arbeiterwehr Seht nur her: Das ist die Rote Garde, die, zu jedem … Weiterlesen …

Schon dämmert in der Ferne das Morgenrot

Schon dämmert in der Ferne das Morgenrot verkündet uns Freiheit und Licht Mag Nebel sich türmen, von Wolken bedroht doch die Freiheit stets Bahn sich bricht Uns bindet die Liebe, uns bindet die Not zu kämpfen für Freiheit und Brot Wir fordern für Alle die Gleichheit im Recht ob sie auch von Lüge bedroht wir … Weiterlesen …

Rot Front! Frei Bahn!

Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Und aus Fabriken und aus Gruben aus Kerker- und aus Zuchthauszellen aus dumpfer Werkstatt, kalten Stuben wir uns in Reih und Glied aufstellen Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Verkriecht euch all, ihr feigen Mucker Ihr Stinnesknechte, … Weiterlesen …

Prolete ist Ruhm Kameraden

Prolete ist Ruhm, Kameraden ist der Holzschuh, der laut an das Pflaster schlägt Das ist ein Ruhm, Kameraden wer Kleider der Arbeit trägt. Verflucht sei die Scham vor seidenem Kram! Wer schuhte den Fuß, was fleckt uns mit Ruß? Die Arbeit für reiche Magnaten die ihm Gold in die Geldschränke legt. Proleten! O seht, wie … Weiterlesen …

Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Proleten, die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Strang der Unterdrücker zieht unwissend und ungewollt, fühlt ihr euch in der Gesellschaft wohl bei Deutschlands-Lieds-Musike? Da eure Faust beschirmen soll die Schieberrepublike. Was meinst du, Freund, bedeutet nur das Reichsbanner Schwarz-rot-gold? Das Schwarz ist pfäffischer Natur Betrüger in Staates Sold. Gold heißt das … Weiterlesen …

Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale)

Nun reckt empor des Elends Stirnen Ihr Angeschmiedeten der Not! Aus Tiefen grollt des Rechtes Zürnen Der Tag bricht an, der Glutball loht Vermorschtes sinkt in Gruft und Grauen Was sinkt, wir stoßen es hinein! Wir wollen neu die Welt erbauen Sind nichts wir, lasst uns alles sein Schon jubeln des Sieges Signale! Empor, der … Weiterlesen …

Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen)

Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis ach es klang drin von Lust und von Schmerzen! Wenn auch viel ich vergaß, immer bleibt doch die Weis´ von der Arbeit mir treu in dem Herzen He du Knüppelchen, du grünes he, und will es nicht von selber gehn wir helfen, wir helfen! So gib … Weiterlesen …

Kennst Bruder den Bund du der Treuen

Kennst, Bruder, den Bund du der Treuen den nie ein Verräter entweiht den Bund der Verkünder der neuen der starken, der herrlichen Zeit? Den Hammer, die Sichel wir tragen im Sternenschild flammend und rot als Sinnbild von künftigen Tagen von Freiheit und Arbeit und Brot Wir schweißen die eisernen Bänder die Weltschmiede dröhnet und braust … Weiterlesen …