Harre meine Seele harre des Herrn

Harre, meine Seele, harre des Herrn! Alles ihm befehle, hilft er doch so gern. Sei unverzagt, bald der Morgen tagt, und ein neuer Frühling folgt dem Winter nach. In allen Stürmen, in aller Not wird er dich beschirmen, der treue Gott Harre, meine Seele, harre des Herrn! Alles ihm befehle, hilft er doch so gern. … Weiterlesen …

Lobt froh den Herrn ihr jugendlichen Chöre

Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre! Er höret gern ein Lied zu seiner Ehre Lobt froh den Herrn, lobt froh den Herrn! Es schallt empor zu deinem Heiligtume aus unserm Chor ein Lied zu deinem Ruhme der uns als Kinder auserkor! Vom Preise voll, lass unser Herz Dir singen! Das Loblied soll zu deinem … Weiterlesen …

D´Bäure hot d´Katz verlore (2)

D´Bäure hot d´Katz verlore weiß net, wo se ist se sucht alle Winkele aus „Mulle wo bist?“ Kei Hundle, kei Kätzle ist so auf der Welt des so wie mei Mohrle mei Mohrle mir g´fällt I koch dir a Süpple und Fleisch a groß Stück o komm doch mei Mohrle komm doch wieder zurück Es … Weiterlesen …

Gottes Engel stehen mit mir frühe auf

Gottes Engel stehen mit mir frühe auf mir zur Seite gehen sie im Tageslauf Gottes Engel decken mich des Abends zu und des morgens wecken sie mich aus der Ruh Gottes Engel wachen um mich Tag und Nacht fröhlich muß mich machen diese heil´ge Nacht Text : Verfasser unbekannt ? keine Angaben Musik: Volksweise ? … Weiterlesen …

Weißt du wieviel Sternlein stehen?

Weißt du wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du wieviel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet, an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl. Weißt du wieviel Mücklein spielen in der hellen Sonnenglut? Wieviel Fischlein auch sich kühlen in … Weiterlesen …

Das ist die Mutter lieb und gut

Das ist die Mutter lieb und gut das ist der Vater mit frohem Mut das ist der Bruder schlank und groß das ist die Schwester mit dem Püppchen auf dem Schoß das ist das Kindchen klein und zart das ist die Familie von guter Art (die letzten beiden Zeilen auch: „Das ist das Kindlein , … Weiterlesen …

Noch liegen die Lande in Dämmerung

Noch liegen die Lande in Dämmerung die Rosse sie wiehern leise e steiget die Sonne vom Himmelsrand wir machen heut eine Reise Ins Ungewisse geht unsre Fahrt wenn die Trompeten blasen liegt mancher heute nach Reitersart erschlagen und still auf dem Rasen Nun vorwärts es gehet zum letzten Ritt lasst Schwert und Waffen blitzen der … Weiterlesen …

Der Mond scheint in den Gassen

Der Mond scheint in den Gassen ade mein Schatz ade wenn die Trompeten blasen dann muss ich dich verlassen und tut mir doch so weh Du sollst dein Herz mir schenken auf dass ich’s immer hab wenn ich den Säbel schwenke auf dass ich daran denke dass ich ein Mädel hab Der Wind streicht durch … Weiterlesen …

Da ist er der liebliche Mai (von Wartensee)

Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln die Bienen im blühenden Klee Willkommen, willkommen du Geber der Lust, wir schmücken mit Kränzen das Haar und die Brust. Enfernt euch, ihr Sorgen entfliehe, du Schmerz, wir schenken dem Maien ein fröhliches … Weiterlesen …

Da ist er da ist er der liebliche Mai

Da ist er da ist er der liebliche Mai Der Himmel so heiter die Erde so neu Die Fluren so duftig so blinkend von Tau die Bäche so murmelnd die Lüfte so lau Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln … Weiterlesen …