Magd hol Wein Knecht schenk ein

Magd hol Wein Knecht schenk ein Edelmann trink aus Bauer zahl’s dem Schmalzhafen ist der Ofen aus Spruch um 1500 – 1600 – bei Steinitz Nr. 5 S. 11 ff A – F

Der Jäger in dem grünen Wald

Der Jäger in dem grünen Wald, muß suchen seinen Aufenthalt. er ging im Wald wohl hin und  her ob auch nichts anzutreffen wär Mein Hündlein ist stets bei mir in diesem grünen Laubrevier. mein Hündelein blafft und mein Herz, das lacht meine Augen leuchten hin und her Es ruft mir eine Stimme zu Wo bist denn … Weiterlesen …

Der Jäger in dem grünen Wald (Wandervogel)

Der Jäger in dem grünen Wald da sucht er Tierleins Aufenthalt Und er ging wohl in den Wald bald hin, bald her ob auch nichts anzutreffen wär Mein Hündlein hab ich stets bei mir in diesem grünen Waldrevier und mein Hündlein, das jagt und mein Herz, das lacht meine Augen leuchten hell und klar Ich … Weiterlesen …

Minchen wollt spazieren gehn wohl in den grünen Wald

Minchen wollt spazieren gehn wohl in den grünen Wald Da traf sie zu ihrem Vergnügen ein Jüngling von schöner Gestalt Schön und reich war der Jüngling aber sein Wuchs war schlau Hier in dem Wald war´s heiter und kühl Und das war ihr Unglücksfall Und wie sie so beisammen sassen Schwuren sie sich die Treu … Weiterlesen …

Wenn ich an den letzten Abend gedenk

Wenn ich an den letzten Abend gedenk als ich Abschied von dir nahm Ach, der Mond, der schien so hell ich mußt scheiden von dir doch mein Herz bleibt stets bei dir Nun ade, ade, ade Nun ade, ade, ade Feinsliebchen lebe wohl Meine Mutter hat gesagt ich sollt´ eine Reiche nehmen die da hat … Weiterlesen …

O Dirndle mei tief drunten im Tal

O Dirndl mei, tief drunten im Tal jauchz auf herauf zu mir einmal du weißt, es ist gar lang schon her daß i di dei Stimm gern hör Mei Herz, das hat ja nur zwei Tön´ die Glocken und dei Stimm so schön und klingt dei Stimm vom Tal herauf tut sich der Himmel vor … Weiterlesen …

Es kommt wohl ein Franzos daher (Reiterlied)

Es kommt wohl ein Franzos daher Wer da, wer? Deutschland wir wollen an deine Ehr´ Nimmermehr Schon wecken die Trompeten durch das Land jeder hat ein Schwert zur Hand man kennt es gut, dies gute Schwert von Spichern, Weißenburg und Wörth das deutsche Schwert Es kam ein schwarzer Russ´ daher wer da, wer? Deutschland wir … Weiterlesen …

Auf lasst uns fliehen (Das Floitenlied)

Auf laßt uns fliehen no Brüder auf Auf laßt uns fliehen no Brüder auf. Auf laßt uns fliehen, fliehen in ein fremdes Land hinwo der Frieden ist, das ist uns wohlbekannt. Lebet wohl, lebet wohl, lebt wohl und denket mein. Text und Melodie: erdacht von: Stanis Blüm , Handschacher in Ried Vorsänger: J. Pfistei ; … Weiterlesen …

Schlaf mein Kindelein

Schlaf, mein Kindelein, schlaf, mein Söhnelein! singt die Mutter Jungfrau rein; Schlaf, mein Herzelein, schlaf , mein Schätzelein! singt der Vater eben fein. Refrain: Singet und klinget dem Kindelein klein, dem honigsüßen Jesulein, Singet und klinget, ihr Engelein rein, mit tausend süßen Stimmelein! Komm, mein Kindlein schau dein Bettelein das  für dich bereitet ist Komm, … Weiterlesen …

En Groffschmitt seet in gode Roh

En Grofschmitt satt in gode Roo sieh düt, sieh dat, sieh da un schmöök syn Piep Tobak darto sieh düt, sieh dat, sieh da Wat klappt denn dar an miene Dör as wenns de Düwel sülber war? Dat is en Breef von de Hallsche Post de eenuntwüntig Penning kost Wat schrifft mie denn mien leewer Frünt … Weiterlesen …