Es zogen einst Soldaten von Sowjetrußland aus

Es zogen einst Soldaten von Sowjetrußland aus ein Regiment zu Fuß und ein Regiment zu Pferd ein Bataillon Kommunisten In Deutschland, da kehrten sie alsbald ein da kehrten sie ein, ja, da kehrten sie ein mit roten Sowjetfahnen Der Ludendorff ergreifet schon die Flucht dann wird hineingesprengt und die Bande aufgehängt von unserm Roten Jungsturm … Weiterlesen …

Ein fester Bund (Rotfront)

Ein fester Bund, von uns geschaffen, in ihm wir schmieden unsere Waffen. Wir schmieden in ihm unsre Waffen Proletenkraft der Welt zum Trutz Und froher Mut zum frischen Wagen er wächst uns aus dem Kampfesspiel. Wohl dämmert ferne noch das Ziel wohl heißt´s noch bittre Knechtschaft tragen doch Brüder all herbei! Der Bund, der macht … Weiterlesen …

33 Jahre währt die Knechtschaft schon

Dreiunddreißig Jahre Dreiunddreißig Jahre Dreiunddreißig Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden Nieder mit den Hunden Nieder mit den Hunden von der Reaktion Blut muß fließen Knüppeldick vivat hoch die deutsche Republik Blut muß fließen Blut muß fließen Blut Blut Blut Sollt euch jemand fragen Sollt euch jemand fragen Sollt euch jemand fragen … Weiterlesen …

Es stand meine Wiege im niedrigen Haus

Es stand meine Wiege im niedrigen Haus die Sorgen, die gingen drin ein und drin aus und weil meinem Herzen der Hochmut blieb fern drum bin ich auch immer beim Volke so gern und guckt die Sorge auch mal durch die Scheiben ein Sohn des Volkes will ich sein und bleiben Tief drunten im Tale … Weiterlesen …

Ein Postknecht ist ein armer Wicht

Ein Postknecht ist ein armer Wicht kaum weiß er sich zu fassen Er scheuet Hitz´ und Kälte nicht lebt immer auf der Straßen. Sind seine Pferde angespannt so nimmt er´s Posthorn in die Hand und blaset und blaset: Trudallala, trudallalala. Dann kommt ein junger Passagier, wenn ich beginn zu fahren, mit seinem Liebchen her zu … Weiterlesen …

Es geht durch die Kutscher ein Beben und Graun

Es geht durch die Kutscher ein Beben und Graun Es zeugen von Schrecken die Mienen Man möchte von Zürich bis Baden nun baun Und legen die eisernen Schienen Bald kommt es, ihr Kutscher, was saget ihr drauf? Dann ändert mit Handel und Wandel der Lauf Die Eisenbahn ist es, wie wie wird’s euch ergehn? Ist … Weiterlesen …

Es gibt kein schöner Leben

´s gibt kein schöner Leben als Studentenleben wie es Bacchus und Gambrinus schuf; in die Kneipen laufen und sein Geld versaufen ist ein hoher, herrlich Beruf. Ist das Moos entschwunden wird ein Bär gebunden immer geht´s in dulci iubilo ist kein Geld in Bänken ist doch Pump in Schenken für den kreuzfidelen Studio. Auch von … Weiterlesen …

Ich gehe meinen Schlendergang

Ick jehe meinen Schlendergang gern under Kleen un Groß na Stralow, wenn een Pletzenfang un och een Pferd iss los Ick jehe meinen Schlenderjang wenn ick in Stralow bin un lege, spür ick Herzensdrang mir uff die Wiese hin Ick jehe meinen Schlenderjang zum Fliegen-, Mottenfest Na Pankow, ohne allen Zwang Na Lichtenberg modest Ick … Weiterlesen …

Ich gehe meinen Schlendrian

Ich gehe meinen Schlendrian und trinke meinen Wein und wenn ich nicht bezahlen kann so ist die Sorge mein Ja, schlüg ich auch dies Glas in hunderttausend Trümmern so hat sich doch kein Mensch kein Mensch darum zu kümmern Ich gehe meinen Schlendrian zieh an, was mir gefällt und wenn ich´s nicht mehr tragen kann … Weiterlesen …

Fort mit dem alten Schlendrian

Fort mit dem alten Schlendrian wir lassen uns nicht halten kutschieren mit der Eisenbahn zum Trotz euch klugen Alten Bewegt euch langsam nur vom Ort wir rutschen mit dem Zeitgeist fort nach Potsdam Potsdam Potsdam Tralalala Nun heißt es nicht mehr Aleweil gehts Schritt vor Schritt nach Stralow bald treibt der Dampf in größter Eil uns … Weiterlesen …