Es ritt ein Reiter sehr wohlgemut

Es ritt ein Reiter sehr wohlgemut zwei Federn trug er auf seinem Hut Die eine war grün, die andere blank mich däucht, mich däucht: Jungfer Dörtchen ist krank Und als er über die Heide kam hört er die Glocken läuten schon Die Glöcklein die läuten rosenrot mich däucht, mich däucht: Jungfer Dörtchen ist tot Und als … Weiterlesen …

Eia Popeia schlief lieber als du

Eia Popeia schlief lieber als du willst mir´s nicht glauben so sieh mir nur zu sieh mir nur zu, wie schläfrig ich bin schlafen, ja schlafen, da steht mir mein Sinn Hab ich mein Kindelein schlafen gelegt hab ich´s mit „Walte Gott“ zugedeckt das walt´ Gott Vater, Sohn, Heiliger Geist der mir mein Kindelein tränket … Weiterlesen …

Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine

Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß und strählte ihre schwarzbraunen Haare so schön Sieh, da kam einmal ein Fähnrich geritten daher und sah die schöne Anna und die weinte so sehr „Ach, du wunderschöne Anna warum weinest du so sehr? Weinst du vielleicht um Geld oder weinest du um Gut“ „Ich weine ja … Weiterlesen …

Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß (Spiel)

Den Reim singen die Kinder im Kreise stillstehend. In der Mitte sitzt ein die Anna vorstellendes Mädchen. Auch der Jäger ( der böse Heinrich ) tritt als Mörder hinzu, so daß die Ausführung des Kinderspiels dramatisch wird. Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß und kröllte ihre schwarzbraunen Haare so schön und kröllte ihre schwarzbraunen Haare … Weiterlesen …

Varshavianka (polnisch)

Śmiało podnieśmy sztandar nasz w górę Choć burza wrogich żywiołów wyje Choć nas dziś gnębią siły ponure Chociaż niepewne jutro niczyje O, bo to sztandar całej ludzkości To hasło święte, pieśń zmartwychwstania To tryumf pracy, sprawiedliwości To zorza wszystkich ludów zbratania Naprzód, Warszawo Na walkę krwawą Świętą a prawą Marsz, marsz, Warszawo Dziś, gdy roboczy … Weiterlesen …

Marsz Żuawy, marsz!

Nie masz to wiary, jak w naszym znaku, Na bakier fezy, do góry wąsy – Śmiech — i manierek brzęk na biwaku, W marszu się idzie, jak gdyby w pląsy. Lecz gdy bój zawrze, to nie na żarty, Znak i karabin do ręki bierzem, А Polak w boju, kiedy uparty, Stanie od razu starym żołnierzem. … Weiterlesen …

Varshavianka (russisch)

Vikhri vrazhdebnye veiut nad nami Temnye sily nas zlobno gnetut V boj rokovoj my vstupili s vragami Nas eshche sudby bezvestnye zhdut No my podymem gordo i smelo Znamia borby za rabochee delo Znamia velikoj borby vsekh narodov Za luchshij mir, za sviatuiu svobodu Na boj krovavy Sviatoj i pravy Marsh, marsh vpered Rabochij narod … Weiterlesen …

Negras tormentas agitan los aires

Negras tormentas agitan los aires nubes oscuras nos impiden ver. Aunque nos espere el dolor y la muerte contra el enemigo nos llama el deber. El bien más preciado es la libertad hay que defenderla con fe y valor. Alza la bandera revolucionaria que del triunfo sin cesar nos lleva en pos. Alza la bandera … Weiterlesen …

Wind und Stürme (Anemoi Thyelles)

Im Sturm des Krieges, in der schwarzen Finsternis des Faschismus hast du ein Gewehr genommen und willst als Rebell in die Berge gehen, mein Sohn Du willst nicht als Sklave leben du willst kein schweres Eisen tragen du hast ein Gewehr genommen, du willst für die Freiheit unseres Vaterlandes kämpfen Meine Augen sind voller Tränen, … Weiterlesen …

Warszawianka (alte Fassung – Polnischer Text)

Oto dziś dzień krwi i chwały Oby dniem wskrzeszenia był W tęczę Franków Orzeł Biały Patrząc, lot swój w niebo wzbił Słońcem lipca podniecany Woła do nas z górnych stron „Powstań, Polsko, skrusz kajdany Dzis twój tryumf albo zgon Hej, kto Polak, na bagnety Żyj, swobodo, Polsko, żyj Takim hasłem cnej podniety Trąbo nasza wrogom … Weiterlesen …