Ich lobe mir das liederliche Leben

Ich lobe mir das liederliche Leben ein jeder lebt nach seinem Stand! Dem Saufen hab ich mich ergeben das Saufen ist mein Untergang! Ein Mann, wie ich, was macht sich der daraus? Ein Mann, wie du geht stets besoffen ein und aus Fremde Burschen hamm uns nichts zu sagen das schönste Mädchen führ ich mir nach Haus! Ach, … Weiterlesen …

Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen (Eisenbahn)

Glück auf, mit Gott! der Anfang ist geschehen, Es liegt die Strecke Bahn! Und soll’s nach Ost und Westen weiter gehen, So knüpft man eben an. – Das schöne Werk, der Gegenwart zum Lobe Wird’s sicher anerkannt Als erster Punkt, als musterhafte Probe In unserm Vaterland. Zwar eben geht’s, zu Nutz und zum Ergötzen, Von … Weiterlesen …

Auf de schwäb’sche Eisebahna – Dritte Melodie

Auf de schwäb’sche Eisebahna Ka jezt alles G’sindel fahra Fela Bueba Weib und Ma Alles was no zahle ka Rolla rolla rolla la Fela Bueba Weib und Ma Alles was no zahle ka Auf de schwäb’sche Eisebahna Geit es viele Schtationa Stuckgatt Ulm und Biberach Mecklebeure Durlebach Auf de schwäb’sche Eisebahna Geit es viele Reschtrationa … Weiterlesen …

Dass er wachse rasch der Bau (Eisenbahn)

Dass er wachse rasch der Bau Felsen auf zu Himmels Blau und es seufzt in tiefstem Schmerz schwer verwundet Berges Herz Feuerflammen da und dort Massen wie im Sturme fort stürzen sausend aus der Luft nieder in des Tales Kluft In die Höhe steigt in Reihn wohlgeordnet Stein an Stein drüber weg schwebt einst im … Weiterlesen …

Jüngling der du noch nicht weißt (Eisenbahn)

Jüngling, der du noch nicht weißt juchheidi, juchheida, Wie man heutzutage reist juchheidi, heida, Höre, was ein Weiser lehrt, Der schon lange Jahre fährt Juchheidi … Höflichkeit, sie ziert den Mann juchheidi, juchheida, Drum sei höflich dann und wann juchheidi, heida, Grobheit wird nur dem zur Pflicht Der mit Eisenbahnern spricht Juchheidi Ist der Schalterandrang … Weiterlesen …

Da bin ich gern wo frohe Sänger weilen

Da bin ich gern wo frohe Sänger weilen Denn schöner kanns ja nirgends sein Da baut die Freude ihres Tempels Säulen uns auf und führt uns alle ein Der Sänger weiß wo schöne Blumen stehn und blühn der Sänger weiß wo unschuldfrohe Herzen glühn Drum bin ich gerne wo frohe Sänger weilen denn schöner kann´s … Weiterlesen …

Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen (Burschenrecht)

Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen wie sie mein ganzes Herz gerührt sie kann nicht länger meinen Blick ertragen gleich wird von ihr kapituliert. Ein Mann, wie ich, nimmt manche Freiheit sich heraus ein Mann, wie ich, geht stets willkommen ein und aus Als Sänger führ´ ich, ohne viel zu fragen die schönste Dirne … Weiterlesen …

Ich lobe mir das Burschenleben

Ich lobe mir das Burschenleben ein jeder lobt sich seinen Stand, vallera! Der Freiheit hab´ ich mich ergeben sie bleibt mein letztes Unterpfand, vallera! Refrain: Studenten sind fidele Brüder kein Unfall schlägt sie ganz darnieder Ein Bursch wie ich, was macht sich der daraus ein Bursch wie ich, leert ganze Fässer aus Wir Burschen haben … Weiterlesen …

Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria)

Froh bin ich und überall zu Hause und so bin ich überall bekannt Macht mein Glück im Norden Pause grünt im Süden mir ein Unterland Fröhlich bin ich hier und fröhlich da Ubi bene ibi patria Klein und Federleicht ist mein Gepäck aber auch mein Blut wallt leicht und frisch ob ich unterm blauem Himmel … Weiterlesen …

Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher

Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher und trinkt ihn fröhlich leer in ganz Europia, ihr Herren Zecher ist solch ein Wein nicht mehr Er kommt nicht her aus Ungarn, noch aus Polen Noch wo man franzmänn’sch spricht Da mag Sankt Veit, der Ritter, Wein sich holen Wir holen ihn da nicht Ihn bringt das … Weiterlesen …