Sind die Wachen aufgestellt

Sind die Wachen aufgestellt liegen wir in unserm Zelt rauscht der Nachtwind durch den Baum träumen wir den schönsten Traum Gute Nacht, gute Nacht Mond und Stern am Himmel wacht schlaft wohl ein, schlaft wohl ein bis zum ersten Morgenschein Erde ist die Lagerstätt Stroh und Mantelsack das Bett deckt euch zu und hüllt euch … Weiterlesen …

Wie war zu Köln es doch vordem (Heinzelmännchen)

Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem Denn, war man faul, – man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich Da kamen bei Nacht eh` man`s gedacht, die Männlein und schwärmten und klappten und lärmten und rupften und zupften und hüpften und trabten und putzten und schabten und eh` … Weiterlesen …

Das Baurenwerk ist nix mehr werth (Bauernklage)

Das Baurenwerk ist nix mehr wert Der Handel hat sich bald verkehrt Ist nix dabei als Müh und Bschwer Wollt, daß der Teufel ein Baur wär! Träidt (Getreide) und Viech gilt ä (auch) nix mehr Schmolz und anders ä nix her; Bring ix (ich’s) int Stadt ä äff den Markt So brest und köfft (presst … Weiterlesen …

Ich liebte einst ein Mädchen (1926)

Ich liebte einst ein Mädchen wie jeder Bursche tut ich wollte sie verführen dazu hat sie kein Mut Ich ward von ihr gerissen drei Jahr fürs Vaterland Sie schwur mir unter Küssen die Treue in die Hand Ich kam einmal auf Urlaub wohl in ein Gastwirthaus Sie aber zeigt sich spröde und ging zur Tür hinaus Das … Weiterlesen …

Lippai sollst gschwind aufstehn!

Lippai sollst gschwind aufstehn! Was ist denn da? Mi wunderts, daß d´schlafa kannst! I schlaf schon ! Geh mit mir auf die Weid, schau, was s für Wunder geit: Ist so licht wie am Tag! Was wa das ! Die Musik währt scha lang! – I hör nicht! – Trag deine Pfeif auch bei dir! – Bin schon gericht! … Weiterlesen …

Wir schlafen ganz wie Brutus schlief

Wir schlafen ganz, wie Brutus schlief – Doch jener erwachte und bohrte tief In Cäsars Brust das kalte Messer! Die Römer waren Tyrannenfresser. Wir sind keine Römer, wir rauchen Tabak. Ein jedes Volk hat seinen Geschmack, Ein jedes Volk hat seine Größe; In Schwaben kocht man die besten Klöße. Wir sind Germanen, gemütlich und brav, … Weiterlesen …

Mei Schätzel

Hosch dumei Schätzele g´sehn, drunne im Dal erumgehn? ´s hot e schwarz Hietel uff, un e rot Bändel druff. Wann du mei Schätzel willsch sei, musch du mich liewe allei, musch du dehääm bleiwe, un mir die Zeit vertreiwe! aus: „Die Krott“, Text und Melodie: Verfasser unbekannt – . Galizienpfalz

Ach du mein liebes Jesulein, was hast du all zu tun?

Ach du mein liebes Jesulein was hast du all zu tun? Vom Abend bis zum Morgen hast du soviel zu sorgen, ach, du mein liebes Jesulein was hast du all zu tun Die Sterne wollen blinken die Erde, die will trinken, die Blumen wollen blühen die Sonne, die will glühen die Menschen wollen lachen die … Weiterlesen …

Vor allen Landen hochgeehrt

Vor allen Landen hochgeehrt soll mir das deutsche sein da herrscht noch Treue und Vertraun da kann man sicher Hütten baun und sich des Lebens freun Vor allen Flüssen preis ich ihn den alten deutschen Rhein es lacht die Flur, von ihm getränkt die Purpurtraube glüht und schenkt uns diesen edlen Wein Vor allen Wäldern … Weiterlesen …

Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius

Zu Freiburg lebt und tat viel Buß, der Pfarrer Carl Pistorius Er, der zu Freiburg Pfarrer war das gute wollt´ er immerdar Daselbst wohnt auch ein Mägdelein die wollt´ so gern Frau Pfarrer sein Verführt ihn eines Abends spat ein Knäblein war das Resultat Die Schand´ ertrug der Pastor nicht er bracht mit einem Kirchenlicht das … Weiterlesen …