Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?)

Ach, wo ich gerne bin da soll ich nimmer hin und wo ich bleiben muß hab ich nur Verdruß Nach dem Walde soll ich nicht in den Garten mag ich nicht in der Stube bleib ich nicht – was fang ich an ? Ach , in dem Wald allein da kann man lustig fein da grünt es … Weiterlesen …

Der Sommer geht ummi

Der Sommer geht ummi fall’n d’Läuberl vom Ba’m Wenn einmal mein lieb Schatzerl aus Österreich kam! Jetz is ä heut komme. Was hat ä mir bracht? Und a Ringerl am Fingerl Und a Brieferl im Sack. ’s Ringerl is brochen Zu tausend Trümma: B’hüt di Gott, mei lieb Schatzerl I mag di nimma! Text und … Weiterlesen …

Es waren zwei Gespielen

Es waren zwei Gespielen die gingen beide spazieren die eine führt ein frischen Mut die andere weint so sehre „Ach Gespiele, liebste Gespiele mein was weinest du so sehre? Weinst du um deines Vaters Gut oder weinst du um deine Ehre?“ „Ich wein nicht um meines Vaters Gut wein auch nicht um meine Ehre wir … Weiterlesen …

Auf Deutschlands hohen Schulen

Auf Deutschlands hohen Schulen da trinken des Gerstenweins altdeutsche Völkerscharen ein Glas und immer noch eins. Die Bayern und Alemannen Westfalen und Friesen auch, Thüringer, Sachsen und Franken sie folgen dem heiligen Brauch Das ist altdeutsche Sitte in seiner Germania hat’s Tacitus schon berichtet hört zu, wie das geschah: An einem Sommerabend im Schatten des … Weiterlesen …

Wenn man beim Bauern dient

Wenn man beim Bauern dient hat man es gut Hose und kein Boden dran Bauer ist kein Edelmann. Buur is en Buur is en Biest van Natur Wenn man beim Bauern dient, hat man es gut, West‘ und keine Knöpfe dran, Bauer ist kein Edelmann. Buur is en Buur, is en Biest van Natur. Wenn … Weiterlesen …

Alarm braust es von Osten

Alarm, braust es von Osten aufflammt der Horizont. Kam’raden, auf den Posten es ruft die rote Front Die Sowjetfahn geht uns voran Wir folgen alle, Mann für Mann Rot Front! Rot Front! Brüder herbei Rot Front! Rot Front! die Losung sei Die Sklavenkett’ zerspringet wo rote Herzen glühn Rot Front die Freiheit bringet mit Liebknecht … Weiterlesen …

Ich sing euch hie ohn alls Gefähr

Ich sing euch hie ohn alls Gefähr Was iez sein die Reutersmär Gegen diesem freien Maien: Werthem und Würzburg seind gezogen aus Gar für ein festes Haus, ihr‘ Feind zu beschauen. Blau Enten warent ausgeflogen All ihr Sinn Hant sie betrogen Zu suchen ihren lieben Herrn Graf Jörg von Werthem, auch mit ihm der Bund Die … Weiterlesen …

Liebes Mädchen hör mir zu

Liebes Mädchen, hör mir zu öffne leis das Gitter denn mein Herz hat keine Ruh keine Ruh die Zither Halten Klostermauern dich noch so streng gebunden haben meine Lieder sich doch zu dir gefunden Wenn es dämmert im Revier Abendnebel sanken schwing ich mich empor zu dir an den Blätterranken Dann, du schöne Dulderin neig … Weiterlesen …

Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten (Weihnachts-Marseillaise)

Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten verstummt, ihr trägen Litanei´n Eh nicht gelöst der Völker Bürden kann Frieden nicht auf Erden sein Wie könnten Freudenlieder schallen wo Unterdrückung herrscht und Not Ein solcher Sang, er wär ein Spott den Menschen wär´s kein Wohlgefallen Auf Proletariat auf, rüste dich zur Tat zur Wahl! Zur Wahl! Zum … Weiterlesen …

Widele wedele hinterm Städele

Widele, wedele hinterm Städtele hat der Bettelmann Hochzeit Pfeift ihm Läusle tanzt ein Mäusle ´s Igele schlägt die Trommel Alle die Tier, die Wedele haben soll´n zur Hochzeit kommen Kruckenstiel und Ofengabel das sind meine Hochzeitsgaben Edelleut und Bettelleut das sind meine Hochzeitsleut Text: In Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 886) „Wunderhorn III 1808, Anhang … Weiterlesen …