Lippai steh auf vom Schlaf

Lippai, steh auf vom Schlaf Was ist denn da? Mich wunderts, daß d´schlafen kannst. Ich schlaf schon. Geh mit mir auf die Weid schau, was´s für Wunder geit s ist so licht wie am Tag Was war das? Die Musik währt schon lang Ich hör nicht Trag deine Pfeif auch bei dir Bin schon gericht … Weiterlesen …

Mit starkem vollen Donnerklang

Mit starkem vollen Donnerklang erschalle laut der Festgesang Wacht auf! Wacht auf! Wacht Lieder auf! Entströmt dem Mund Tut froher Sänger Freude kund Wacht auf! Wacht auf! Tut froher Sänger Freude kund! Lieder wacht auf! Wacht auf! Lieder wacht auf! Wacht auf! Lieder wacht auf, tut froher Sänger froher Sänger Freude kund! Ins weite Tal … Weiterlesen …

Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen)

Frisch auf ihr Schwestern kommt herbei herbei zu Spiel undTanz Noch lächelt ja des Lebens Mai uns an voll Sonnenglanz Zum muntern Reigen flink geschart wie Rehe im Gefild wenn Jugend sich mit Anmut paart gibt´s stets ein schönes Bild Laßt wahren uns den frischen Mut so lang die Wangen blühn nicht immer wird das … Weiterlesen …

Nun höret an (Graf Backewill)

Nun höret an und schweiget still dann will ich euch singen vom Graf Backewill und wie es ihm ist ergangen er ist sich gezogen in den ungarischen Krieg von dem Türken wird er gefangen Er war gefangen sieben lange Jahr Von einem Türken und das ist wahr Keine Botschaft konnt er erlangen Das war ja dem Graf … Weiterlesen …

Am achten September beim ersten Signal (Sebastopollied)

Am achten September beim ersten Signal da greifen wir an die Russen überall Siehe wir rufen „Der Kaiser leb hoch!“ und schlagen die Fahnen auf Tour Malakoff Es flattern die Fahnen getrieben vom Wind durchbohrt von den Kugeln der russischen Flint Die Kanonen die brüllen vom kleinen Geschütz und stürzen die Russen wie Donner und … Weiterlesen …

Kameraden wir marschieren

Kameraden wir marschieren Wollen fremdes Land durchspüren Wollen fremde Sterne sehn Kameraden wir marschieren Laß die bunten Fahnen wehn. Kameraden wir marschieren Laß die bunten Fahnen wehn Kameraden unsre Speere Schleudern wir in fremde Meere Schwimmen nach und holn sie ein Kameraden unsre Speere Sollen Pfeil und Ziel uns sein. Kameraden unsre Speere Sollen Pfeil … Weiterlesen …

Der Ritter Kurt zu Ochsenwang

Der Ritter Kurt von Ochsenwang der hatt´zum Suffe einen Hang es soff Euch dieser Schweinemag´ – Nacht und Tag Zu Bissingen,  beim Adlerwirt da hat er einst sich nicht geniert er soff ´nen Hektoliter Wein – ganz allein. Und wenn er dann, vom Weine voll So trieb er´s in der Gegend toll er raubt´ im … Weiterlesen …

Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)

Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein ob sie wie gierige Raben sich heiser danach schrein So lang er ruhig wallend sein grünes Kleid noch trägt so lang ein Ruder schallend In seine Woge schlägt Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein, so lang sich Herzen laben an seinem Feuerwein so … Weiterlesen …

Wir sind der Bund der roten Katzen

Wir sind der Bund der roten Katzen miau miau Wir lassen Tschekabomben platzen miau miau „Dies Lied wurde gesungen vom RFB nach seinem-Verbot und bei Massenpolizeiaufgeboten ungefähr 1930/31 in Berlin, nach einer_bekannten Weise: Es hatte immer die Wirkung des roten Tuches auf den Stier. Es war damals ein herrlicher Schlachtgesang; es ist nicht bekannt, ob … Weiterlesen …

Als ich einst nach Hamburg kam

Als ich einst nach Hamburg kam Waren schöne Mädchen da Die schönste suchte ich mir aus Nahm sie mit nach meinem Haus Legt´ sie auf mein Kanapee Hob das Röckchen in die Höh Dreimal rein und dreimal raus Kam ein kleiner Jakob raus Jakob wurde Zimmermann Zimmermann schlägt Latten an Latten woll´n genägelt sein Mädels … Weiterlesen …