Es lächelt der See, er ladet zum Bade

Es lächelt der See, er ladet zum Bad Der Knabe schlief ein am grünen Gestade Da hört er ein Klingen, wie Flöten so süß, Wie Stimmen der Engel im Paradies Und wie er erwachet in seliger Lust Da spülen die Wasser ihm um die Brust Und es ruft aus den Tiefen: Lieb Knabe, bist mein! … Weiterlesen …

Lustige fröhliche Marschmusik (Radetzky-Marsch)

Lustige fröhliche Marschmusik erfreuet Herz und Blick immer flott nach dem Takt und in gleichem Schritt Marschiert sichs schön vor der Musik mit da klappt ein jeder Tritt wie das ruckt, wie das zuckt und elektrisiert wenn schneidig so wird desiliert In Reih und Glied, das zieht, jeder gern es sieht Alles gleich, ob´s zur … Weiterlesen …

Ade ich muß mich scheiden

Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von dannen muß ziehn in fremden Landen So denk ich dein so denk ich dein in Freuden fein Frisch auf! laß lieblich klingen die edle Musik fein nach Lust auch fröhlich singen … Weiterlesen …

Zu Ury bei den Linden (Wilhelm Tell)

Zu Ury bei den Linden Der Vogt steckt auf den Hut Und sprach Ich will den finden Der dem kein Ehr anthut Ich that nicht Ehr dem Hute Und sah ihn kühnlich an Er sagt Du traust dem Muthe Will sehn ob du ein Mann Er faßt den Anschlag eitel Daß ich nun schießgeschwind Den … Weiterlesen …

Drüben am Wiesenrand (Österreichisches Reiterlied)

Drüben am Wiesenrand hocken zwei Dohlen fall ich am Donaustrand sterb ich in Polen Was liegt daran ehe sie meine Seele holen kämpf ich als Reitersmann Drüben am Ackerrain schreien zwei Raben werd ich der erste sein den sie begraben Was ist dabei? Viel hunderttausend traben in Österreichs Reiterei Drüben im Abendrot fliegen zwei Krähen … Weiterlesen …

Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)

Nun adieu jetzt muss ich fort reise ich über Berg und Tal steigt man vorüber all jetzund reis ich fort Und als ich an die Grenze kam hielten mich die Bauern an hielten sie mich an Sie führten mich wohl zu dem Richter hin ob ich Beurlaubter bin Ihr Herren insgemein ich will gehorsam sein … Weiterlesen …

Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück)

Es ritt ein Jäger wohlgemut Wohl in der Morgenstunde Wollt jagen in dem grünen Wald Mit seinem Roß und Hunde Und als er kam auf grüner Heid Da fand sein Herze Lust und Freud Im Maien, am Reihen, sich freuen alle Knaben und Mägdelein. Der Guckguck scherzt, der Aurhahn pfalzt dazu die Turteltauben Da fing … Weiterlesen …

Wo die Nordseewellen trecken an den Strand

Wo die Nordseewellen spülen an den Strand wo die gelben Blumen blüh´n ins grüne Land wo die Möwen schreien, schrill im Strumgebraus dort ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. Well’n und Wogen sangen mir mein Wiegenlied, hohe Deiche waren mir das „Gott behüt“, merkten auch mein Sehnen und mein heiss Begehr: Durch die Welt … Weiterlesen …

Nu schen langsam voran (Salzburga Landwöhra)

Jaz müaß ma gschwindt en Feindt entgögn das macht an jadn schiach vawögn Nu schen langsam voran Nu schen langsam voran daß dö hintabeiög Landwöh fein nacha kemma kann Unsan Hauppma hab’m mar a aufg’wöckt na hat sö hintan Zaun verstöckt Nu schen langsam voran … Von Ploanberg hab’m mar ahö g’schaut aba koana hat … Weiterlesen …

Was ist für neue Freud, dass man so fröhlich singt

Was ist für neue Freud dass man so fröhlich singt verkündt zu dieser Zeit sagt mir ihr kleinen Kind Uns ist geboren heut, der so lang ist begehrt O Freud, o Freud, o Freud, o lang gewünschte Mär … Text und Musik: Älteres Weihnachtslied in Steht auf ihr lieben Kinderlein (1948)