Jetzund fällt die Nacht herein

Jetzund fällt die Nacht herein Vieh und Menschen schlafen ein Vieh und Menschen haben Ruh schließen ihre Augen zu Schöne glänzt der Mondenschein und die güldnen Sternelein Flinken, blinken hin und her bringen süße neue Mär Alles grüne Laub und Gras so nur je geschaffen was streckt sich, deckt sich, schläfet ein tut im Kühlen … Weiterlesen …

Erklinge stolz erklinge laut

Erklinge stolz erklinge laut du alte liebe Weise erklinge laut dem Vaterland erklinge du zum Preise Vaterlandes Weise so süß und traut den Helden sei der Dank gebracht die einst den Feind verjagt die einst ihr Leben uns zum Heil gewagt O Vaterland o Vaterland du Land der Lust und Wonne unsere Wonne du o Vaterland wo uns … Weiterlesen …

Es wollt ein Schneider wandern

Es wollt ein Schneider wandern Am Montag in der Fruh Begegnet ihm der Teufel, Hat weder Strumpf noch Schuh „He, he, du Schneidergsell Du mußt mit mir in d´Höll, Du mußt uns Teufel kleiden Es gehe wie es wöll!“ Sobald der Schneider in die Höll ’neinkam, Nahm er sein Ellenstab, Er schlug den Teufeln die … Weiterlesen …

We sall dat Mühlken mahlen? (Liebesmühle)

We sall dat Mühlken mahlen? Veder lipp un dei! Dat sall wol use Hinrich don Ei ja, veder lipp un dei! Ei ja, der Lieben sind twei! We sall dat Siebken Halen? Veder lipp un dei! Dat sall wol use Katrinken don Ei ja, veder lipp un dei! Ei ja, der Lieben sind twei! Text … Weiterlesen …

O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm)

O sieh herab von deinem lichten Throne Verklärter Kaiser! Es ist Frühlingszeit! Allüberall bis zu der fernsten Zone prangt heut Germania im Festgeschmeid´ sieh wie das treue Lieben der Deinen dir geblieben Wie dankerfüllt dein Volk des Tags gedenkt Der dich der Welt, dem Vaterland geschenkt Aus trüber Zeit, aus sorgenvollen Tagen hat dich dein … Weiterlesen …

Ihr lustigen Vierundneunziger

Ihr lustigen Vierundneunziger seid ihr alle beisammen? Ei so lasset uns fahren mit Roß und mit Wagen nach unserm Quartier Lustige Vierundneunz´ger die sind wir Randewuh, randewuh Lustige Vierundneunz´ger die sind wir Unser Hauptmann hat alles wohl bedacht Bier und Branntewein uns mitgebracht Musikanten zu Spielen Hübsche Mädchen zum Vergnügen zu Lust und Plaisier Lustige … Weiterlesen …

Wem ginge nicht sein Herze auf in diesen Maientagen

Wem ginge nicht sein Herze auf in diesen Maientagen da junges Leben wird zuhauf durchs ganze Land getragen? Da überall in Feld und Wald der Vöglein muntrer Sang erschallt zum Wandern doch geschaffen ein Trillern, Zwitscher, Schlagen Und wie ist grade dieser Lenz zum Wandern doch geschaffen Vom Lochen bis zum Tal der Brenz was … Weiterlesen …

Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt)

Es war einmal ein feiner Knab der liebt sein Schatz ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Lieb die nahm kein Ende mehr Der Knab der reist ins fremde Land derzeit ward ihm sein Schätzchen krank Ja krank ja krank bis auf den Tod drei Tag drei Nacht redt sie kein … Weiterlesen …

Einreißer flink zur Hand

Einreißer flink zur Hand! Was Nahrung bringt dem Brand reißt ohne Gnade ein! Fest ins Zeug – nicht zum Schein! Was nur erreichen könnt` das wilde Element Eifrig räumt´s aus dem Weg zeigt euch dabei nie träg! Mutig beim härtsten Strauß! Reißt aber ja nie aus! Käm euch das je in Sinn wär Euer Ruhm … Weiterlesen …

Ohne dich wie lange (Sehnsucht)

Ohne dich wie lange Wird mir Stund und Tag Leer und öd und bange Was ich schauen mag Unser Hain der Liebe Der so froh mich sah Ist mir stumm und trübe Denn du bist nicht da Ich geh hin und suche Deiner Tritte Spur An der holden Buche Unsrer treuen Flur Rufe dich die … Weiterlesen …