Nun höret mich an (König Balthasar – Menetekel)

Nun höret mich an ich werde dir sagen Was Gott kundgetan in vorigen Tagen Ach fass es zu Herzen es sind keine Scherzen wahr ist die Geschicht verachte sie nicht Die lose Person, Balthasar, der König Der Stadt Babylon, genoss nur ein wenig Die Güter der Freuden, Da muss er schon scheiden Verlassen die Welt … Weiterlesen …

Ich will zu Land ausreiten (Hildebrandlied)

Ich will zu Land ausreiten Sprach Meister Hildebrand Wer wird die Weg mir weisen Gen Bern wohl in das Land? Unkund sind sie geworden Mir manchen lieben Tag In zwey und dreyßig Jahren Frau Utten ich nicht sah Willt du zu Land ausreiten Sprach Herzog Amelung Was begegnet dir auf der Heiden? Ein stolzer Degen … Weiterlesen …

Woge jubelndes Gedränge

Woge, jubelndes Gedränge tönet feurige Gesänge zu den sternen eure Bahn Jauchzet, Brüder, Götterweisen laßt die Siegesbecher kreisen hebt die Herzen himmelan! Himmelan zum mächt´gen Gotte der des Feindes wilde Rotte in ein Nichts hinunterstieß Seinem Volk die Friedenssonne und des Ruhmes Heldenwonne heute wieder scheinen hieß So erblühen deutsche Rechte einem stärkeren Geschlechte was … Weiterlesen …

Wer kann verdenken mich

Wer kann verdenken mich Daß ich so liebe dich? Dieses hat deine Schönheit gemacht Die hat mich zum Lieben gebracht Vergiß nicht mein! Ohne dich muß ich jetzt sein, Das bildst du dir schon ein Was wir Zwei haben geredt Soll sein mit Rosen bedeckt Vergiß nicht mein! Wann man mich legt ins Grab So … Weiterlesen …

Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal

Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal an jeder grünen Hecke in jedem tiefen Tal Tralala heiho… Und auch mein Herz schlägt wonnesam (Und auch mein Schildesröslein) es brennt in heller Glut Heiho, da muß ich reisen allhier tuts nimmer gut Tralala heiho… Heiho liegt still und faule graugelbes Pergament die Schüler ziehen weiter (der … Weiterlesen …

Morge früh eh d´Sun lacht

Morge früh, eh d´Sun lacht und si alles lustig macht gohn i zu dene Chüeh ne n use lohmer´s ob em Tau mit gruse Bi dene Chüe ne-n uf der Weid het der Senn si Freud! Ha’s doch dankt, es chömm derzue, Daß i gab e Chüehjerbueb. Uf em Bärg-li isch guet labe. Nei, mer … Weiterlesen …

Ach Herre Gott wir Kindlein klein

Ach Herre Gott wir Kindlein klein die wir all sind von deiner Gemein wir rufen jetzt an allem Ort Erhalt uns, Herr, dein heilig Wort Denn dich bekennt unser Mund dir ist bekannt unser Herzens Grund wir wissen, dass du Vater bist hast uns erlöst durch Jesum Christ Herr, diesen Trost nicht von uns wend … Weiterlesen …

Ich armer Has im weiten Feld (18. Jahrhundert)

Ich armer Has im weiten Feld wie wird mir so manchmal nachgestellt man halt ans mich so manchen Hund bis man mich Häslein fangen konnt Sobald die Nacht vergangen ist so sitzt der Vogel frisch auf dem Nest dann geh ich naus ins grüne Feld such mein Geweid wos mir gefällt Sobald es aber des … Weiterlesen …

Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein

Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein Welcher Hirtin ich empfinde Flüstert keine Buch im Hain Voll der süßesten Gefühle Schlägt mein Busen doch der Mund Mache bei dem Saitenspiele Niemals ihren Namen kund Reizender ist das Vergnügen In der tiefsten Einsamkeit Unsre Freuden sind verschwiegen Ohne Zeugen ohne Neid Selbst den Schwur … Weiterlesen …

O Fischer auf den Fluten Fidelin

O Fischer auf den Fluten, Fidelin Komm schnell zu fischen her Refrain: Und auf seinem schmucken Kahne auf dem Kahne rudert er , Fidelin – lin – la Was willst du daß ich fische, fidelin Mein Ring fiel mir ins Meer Dir lohnt die wschönste Börse, Fidelin von hundert Taler schwer Nicht will ich deine … Weiterlesen …