Im Grün erwacht der frische Mut

Im Grün erwacht der frische Mut wenn blau der Himmel blickt im Grünen, da wird alles gut was je das Herz bedrückt Die Vöglein singen minnig hold Die Brünnlein perlen hell Auf Blumen spielt der Sonne Gold o wundersüße Stell Ein frischer Odem weht mir zu Wie fern aus Kindheitlust Bin mir nur Freud und … Weiterlesen …

Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank

Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank dann zum frohen Gläserklingen schall´ melodischer Gesang und in schönster Harmonie schrei die ganze Compagnie Hopp Hopp Hopp Manche schwärmten zwar vom Balle angetan mit Helm und Schatz Doch bedenkt, es ist für alle hier der allerbeste Platz Brüder, trinkt ein Tröpfchen mehr dann tanzt alles um … Weiterlesen …

Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See

Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See de Noordstorm, de bruust in sien Knaest stolt reckt he de Kroon in´e Hööcht so is dat al dusend Johr west Keen Minschenhand, de hett em plant he reckt sik vun Pommern bet Nedderland Ik weet eenen Eekboom vull Knorrn un vull Knaest op de´n faat … Weiterlesen …

Eijen beijen bisch bisch bisch

Eijen beijen bisch bisch bisch morgen eß mer Fisch Fisch Fisch übermorgen Schweinebraten werd´n wir dich zu Gaste laden aus der Gegend von Weimar 1840 Text bei Dunger mit anderem Anfang “ Büsch Busch Büsch! Morgen… “ in “ Deutsche Kinderlieder und Kinderspiele „

In Zwehren hat´s gebrannt

In Zwehren hat’s gebrannt, Da bin ich hingerannt. Da kam ich an ein’n Zaun Und wollte Äppel klau’n. Da kam der Schutzmann Fritz Und zog mich an der Mütz, Da kam der Schutzmann Klaus Und zog mich wieder raus, Steckte mich ins Loch – Äppel klau‘ ich doch! auch: Da kam der Polizist Und schrieb … Weiterlesen …

Das Fußballspielen hält uns treu zusammen

Das Fußballspielen hält uns treu zusammen und läßt uns einig gleiche Wege gehn entfacht in uns ein heilig Feuerflammen wenn Schicksals Stürme rauh uns auch umwehn In allen deutschen Landen nichts schönres ist vorhanden als unser, freier edler Fußballsport drum blüh er fest und stolz an jedem Ort Wir stehen allezeit in echter Treue zu … Weiterlesen …

Ich wandle hin ich wandle her

Ich wandle hin ich wandle her Im Mond und Sternenlicht Seh trauernd über´s Land und Meer Mein Liebchen seh ich nicht Ist´s möglich daß sein Schatten ruht Schläft er im Feld im Wald Glüht nicht aufs neu ihm Herz und Blut Wenn meine Stimme schallt Braust Ströme braust in schnellerm Lauf Tob im Gebirg o … Weiterlesen …

Wir gehn nun wo der Dudelsack in unsrer Schenke brummt

Wir gehn nun, wo der Dudelsack der Dudel, Dudel, Dudel Dudel Dudel Dudelsack In unsrer Schenke brummt; Und rufen dabei fröhlich aus Es lebe Dieskau und sein Haus Ihm sei beschert, was er begehrt und was er sich selbst wünschen mag Schlußchor aus der Bauernkantate von Johann Sebastian Bach in Der Spielmann (1914, 1947, „… … Weiterlesen …

Großer Gott vom Himmel droben

Großer Gott vom Himmel droben sag, womit hab ichs verschuldt daß hat mich mein Schatz aufgeben? ich muß leiden mit Geduld Hast du gemeint, du machst mir Kummer? O wie leicht vergeß ich dich! Denn eine Schwalbe bringt keinen Sommer Wenn sie gleich die erste ist. Hast du gemeint, du bist die Schönste Wohl gar die Reichste … Weiterlesen …

Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Shanty)

Es wohnt´ ein Müller an jenem Teich, Heave away, down below Der hatt´ eine Tochter, und die war reich. Heave away, down below Schöner, grüner, schöner schmeckt der Wein am Rhein, juchhee! Schöner,   grüner schöner schmeckt der Wein  am  Rhein. Daneben wohnt ein Edelmann, der wollt des Müllers Tochter frei’n. Der Edelmann hatt‘ einen treuen Knecht, und was der tat, das … Weiterlesen …