Es ist nit Tag es taget schier

Es ist nit Tag, es taget schier Der Tag der ist mit Freuden hie Hält ich den Tag in meinem Schrein So müßt er mein Gefangner sein „Und dein Gefangner will ich nit sein Ich fahr dahin und laß dich hie“ Fährst du dahin und läßt mich hie Was läßt du mir zur Letze hie? … Weiterlesen …

Ich hab mir mein Weizen am Berg gesät

Hab mir mein´ Weizen am Bergl gsät hat mir´n der böhmische Wind verweht Juchhei hopsasa fi fla fallalera hat mir´n der böhmische Wind verweht Böhm´scher Wind ich bitt dich schön laß mir mein´n Weizen am Berge stehn Juchhei hopsasa fi fla fallalera laß mir mein n Weizen am Berge stehn Der Apfel ist sauer ich mag ihn … Weiterlesen …

Es sind zwei kleine Fensterlein

Es sind zwei kleine Fensterlein in einem großen Haus da schaut die ganze Welt hinein nur einer schaut hinaus Die Fensterlein sind braun und blau und manchmal sind sie grau und wenn ihr nicht die Fenster kennt so seid ihr gar nicht schlau Frühmorgens wenn mein Kind erwacht machts auf die Fensterlein die strahlen dann … Weiterlesen …

Mit Herz und Hand fürs Vaterland

Mit Herz und Hand fürs Vaterland die Mannen zogen aus ein heißer Kampf, ein Weltenbrand tobt rings ums Vaterhaus Es weint der Mutter frommes Herz die Braut bangt im Gebet Doch eine Mauer fest wie Erz der Landsturm um sie steht der Landsturm ohne Wehr und Waffen Schipp Schipp Hurra der wird´s mit Schipp und … Weiterlesen …

Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern (Herodes)

Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern Sie suchen den Herrn und hätten ihn gern. Und als sie kamen an Herodes sein Haus, Herodes der schaute zum Fenster heraus. Herodes der sprach aus trutziger Rach „Warum ist denn der mittlere König so schwarz?“ „Er ist ja nicht schwarz, er ist uns bekannt, Er ist König … Weiterlesen …

Krambambuli so heißt der Titel (Original)

Krambambuli so heißt der Titel Womit dich ein Starost beehrt Du bist das süße Labungsmittel Das Danzigs Officin gewährt Halb klingst du deutsch, halb Popolsky Recht majestätisch Krambambuli (22) Man zählte nur vier Monarchien Wie Hübner und sein Anhang spricht Anitzt sieht man die fünfte blühen Die hat dein Ansehn aufgericht Die malvasiersche Monarchie Die … Weiterlesen …

Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde

Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde; Es war ein Pudel und sein Sohn. Der junge, Namens Pantalon, Vertrieb dem Herrchen manche Stunde Er konnte tanzen, Wache stehn, Den Schubkarrn ziehn, ins Wasser gehn, Und alles dieses aus dem Grunde. Der schlaue Fritz, des Jägers Kind, War Lehrer unsers Hunds gewesen, Und dieser lernte so … Weiterlesen …

Das Leben blüht die Welt ist noch die alte

Das Leben blüht die Welt ist noch die alte Und unsre Augen schauen froh hinein Denn wie sich auch die schwarze Nacht gestalte Die Sonne kommt und Licht muß wieder sein So oft sie auch mag schwinden Sie wird uns wiederfinden Der goldnen Sonne sei drum erster Preis Die Nacht und Dunkel zu verjagen weiß … Weiterlesen …

Ich spring an diesem Ringe

Ich spring an diesem Ringe des besten so ich kann von hübschen Fräulein singe als ich´s gelernet han ich ritt durch fremde Lande da sah ich mancherhande da ich die Fräulein fand Die Fräuwelein von Franken, die seh ich allzeit gern: nach ihn‘ stehn mein Gedanken, sie geben süßen Kern. Sie sind die feinsten Dirnen, wollt … Weiterlesen …

Wenn mein Stündlein vorhanden ist

Wenn mein Stündlein vorhanden ist Und soll hinfahrn mein Straße o g’leit du mich, Herr Jesu Christ Mit Hilf‘ mich nicht verlaße Mein Seel‘ an meinem letzten End Befehl ich dir in deine Händ Du wollst sie mir bewahren Mein Sünd mich werden kränken sehr Mein G´wissen wird mich nagen Denn ihr´r sind viel wie … Weiterlesen …