Drei Ochsen vier Kühe

Drei Ochsen, vier Kühe Sind sieben Stück Viehe Die Hörner sind krumm Und die Leute sind dumm Schnadahüpferl

Liebchen ade

Liebchen, ade ! Scheiden tut weh Weil ich denn scheiden muß so gib mir einen Kuß Schätzchen ade Scheiden tut weh Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Wahre der Liebe dein, stets will ich treu dir sein! Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Wein nicht die Äuglein rot, trennt uns ja selbst … Weiterlesen …

Wem gebührt der höchste Preis?

Wem gebührt der höchste Preis ? Nur dem Mann, der still erschafft der in Mühen schwer und heiß nie verzagt und nie erschlafft Der im Drange von Gefahren fühlt, wer seine Väter waren Der selbst mit dem Schelm und Knecht mit dem Buben glatt und blank immer wahr und immer ächt geht der Ehre festen … Weiterlesen …

Erwachs do morgens uus dem Draum (De Mösch)

Erwachs do morgens uus dem Draum Un liß em Bett noch quer, Dann sinn och als op Strohß un Baum De Möschen en der Wehr. Se baden sich em Strohßestöbb En aller Herrgottsfröhd; De Mösch, die spring, die Mösch die höpp Un piepschun weed nit möd Mösch, Mösch, Mösch, die Mösch, Die Mösch die höpp … Weiterlesen …

Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben

Zwei Herzen im Leben gar schön sich ergeben wenn sie es verstehen und recht zusammen gehen so kann ja auf Erden aus zwei Herzn Eins werden sie sagen, es sei nichts Schöners als Treu Die Perlen, Korallen die können zwar prahlen die Perlen, Rubinen die können das rühmen sie können zwar trutzen ihr Schönheit aufputzen … Weiterlesen …

Der milde Friede kehrt uns wieder

Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten Tage des April wo Wolf mit schweren Todeswunden und Schulz als braver Krieger fiel Doch durfte nie der Mut uns fehlen war noch so schauervoll die Nacht denkt, wie wir … Weiterlesen …

Brouda Liederle

Öitza wird’s scho Zeit zonn Hoimgäih Jo und döi Sunn, döi gäiht scho auf Da Wirt dea wüll sa Rouh hom, häiarts auf mit enkan Gsauf Brouda Liederle, Brouda Liederle Brouda Liederle san miar bei da Nocht Brouda Liederle san miar bei da Nocht Brouda Liederle ssan miar bei da Nocht Wenn olle Leit schloufn … Weiterlesen …

Ich bin ein armer Bauer

Ich bin ein armer Bauer Mein Leben ist bald bitter und bald sauer Ich hab ein Schwein gestocha (gestochen) und habs im Feld gekocht; Da schickt der Teufel die Soldaten herein sie fraßen ein halbes Schwein; ein halbes Schwein ist no it gnua (noch nicht genug), iatz wend (wollen) se no Heu und Haber dazua. … Weiterlesen …

Du kannst mir mal für´n Sechser

Du kannst mir mal for´n Sechser weil wir uns beide kenn´n bei Kranzler unter´n Linden nach Kuchenkrümmel renn´n „Ich jeh dir nich bei Kranzler det duste janz jut wissen bei Kranzler um die Ecke da wirste rausjeschmissen“ „Denn kannst mir for´n Sechser weil wir uns jrade kenn´n mit blankgewichste Stiebel den Puckel runter renn´n“ Text: Verfasser … Weiterlesen …