Ein Schäflein bin ich worden

Ein Schäflein bin ich worden hab einen Hirten gut der nimmt mich allerorten in seine treue Hut Er kennt die beste Wiese wo hell ein Brünnlein rinnt im goldnen Paradiese wo seine Schäflein sind Dorthin mein Hirt mich leitet und wißt ihr, wer er ist der mich so lieblich weidet Er heißt: Herr Jesus Christ … Weiterlesen …

Die Blume die am Bachesrand (Vergißmeinnicht)

Die Blume die am Bachesrand beim Abschied du gepflückt hast du mit wehmutsvollem Blick mir in die Hand gedrückt ich sah dich ernst und fragend an weißt du, was sie verspricht? Die Blume, die du mir geschenkt war ein Vergißmeinnicht Ach lange blieb noch frisch und schön der Blume Himmelsblau gepflegt von meiner treuen Lieb … Weiterlesen …

Heil unserm Friedrich Franz (Mecklenburg, 1812)

Heil unserm Friedrich Franz Herrscher des Vaterlands Heil, Herzog, Dir Fühl in des Thrones Glanz Die hohe Wonne ganz Liebling des Volks zu seyn Heil, Herzog, Dir Wir alle sind Dir gut, Und opfern Gut und Blut Gern für Dich auf Regier uns lang beglückt Im Frieden, der Dich schmückt Und werd einst spät entrückt … Weiterlesen …

Die Infanterie rückt vor

Die Infanterie rückt vor die Artillerie gibt Salven ab das ganze Jägerkorps rückt aus mit Sack und Pack Kavallerie muß attackieren die Franzosen müssen retirieren die Franzosen müssen sehen daß wir Deutsche Sieger sind Text und Musik: unbekannt wurde laut „Stolz ziehn wir in die Schlacht“ (1915) während des Ersten Weltkriegs unmittelbar nach “ Ich … Weiterlesen …

Burgen mit hohen Mauern und Zinnen (Soldatenchor aus Faust)

Burgen mit hohen Mauern und Zinnen Mädchen mit stolzen höhnenden Sinnen möcht´ ich gewinnen! Kühn ist das Mühen, herrlich der Lohn! Und die Trompete lassen wir werben wie zu der Freude, so zum Verderben Das ist ein Stürmen! Das ist ein Leben! Mädchen und Burgen müssen sich geben Kühn ist das Mühen, herrlich der Lohn! … Weiterlesen …

Waldeslust Waldeslust

Waldeslust, Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust Ihr lieben Vögelein, stimmt eure Lieder ein Und singt aus voller Brust die Waldeslust Ihr lieben Vögelein, stimmt eure Lieder ein Und singt aus voller Brust die Waldeslust Waldeslust, Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust Mein Vater kennt mich nicht. Die Mutter liebt mich nicht Und … Weiterlesen …

Wer ist tot? Puppenspieler Richter

Wer ist tot?  Wer ist tot? Puppenspieler Richter schad um ihn, schad um ihn war ein großer Dichter Scherzhafter Nachruf auf den vor 1848 bekannten Marionettenspieler Sigismund Leopold Richter (1805-1876) siehe auch Lott ist tot  Lott ist tot in Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)

Wohlauf Gesellen! (Schmied)

Wohlauf, Gesellen! Macht widerprellen Von Eisen, das hitzt An euren Stellen Des Ambos Schwellen Daß donnert und blitzt! Ja, laß uns schmieden Und wacker glüden Mit richtigem Schlag Uns ist beschieden Ganz zu ermüden Bis zum Mittag Auf ihr Gesellen Daß beim Erhellen Des Himmels geschwind Beim Hammerfällen Uns unsem Zellen Das Liedlein beginnt! Die … Weiterlesen …

Jetzt kommt die frohe Stunde

Jetzt kommt die frohe Stunde der Augenblick heran wo ich aus deinem Munde die Rosen brechen kann Die Rosen in der Jugend so hübsch so fein sie seind deine angenehme Jugend die aus deinem Auge fliesst Ach hätt ich dich doch nicht gesehen wie fröhlich könnt ich sein aber leider es ist geschehen das Herz … Weiterlesen …

Ein guter dummer Bauernknabe

Ein guter dummer Bauernknabe, Den Junker Hans einst mit auf Reisen nahm, Und der trotz seinem Herrn mit einer guten Gabe, Recht dreist zu lügen, wiederkam: Ging, kurz nach der vollbrachten Reise, Mit seinem Vater über Land. Fritz, der im Gehn recht Zeit zum Lügen fand, Log auf die unverschämt´ste Weise Zu seinem Unglück kam … Weiterlesen …