Wie lacht der goldne Sonnenschein

Wie lacht der goldne Sonnenschein der Himmel ist so blau wie glänzen rings die Blümelein im frischen Morgentau Fiderula fiderula… Da bleib ich länger nicht zuhaus die Welt ist gar zu schön Zur Stube und zur Stadt hinaus auf blaue Bergeshöhn Fiderula fiderula… Studiert hab ich im Überfluß drum fröhlich in die Welt Wir ziehen … Weiterlesen …

Lueget vo Berg und Tal

Lueget, vo Berg und Tal flieht scho de Sunnestrahl Lueget, uf Aue und Matte Wachse die dunkele Schatte D´Sunn uf de Berge erstoht O, wi si di Gletscher so rot Lueg’et do aben a See! Heimetzue wendet si’s Veh; Loset, wie d’Glogge, die schöne, Fründli im Moos üs ertöne; Chüehjerglüt, üseri Lust, Tuet is so … Weiterlesen …

Auf den Bergen wachsen Reben

Auf den Bergen wachsen Reben und die Reben tragen Wein Schönster Jüngling laß mich leben denn es kann nicht anders sein Lebe wohl, lebe wohl, lebe wohl Lebe wohl, auf Wiedersehn Hör was ich von dir verlange Höre was der Jüngling spricht Laß mich küssen deine Wange Lebewohl, vergiß mein nicht! Lebe wohl, lebe wohl, … Weiterlesen …

Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)

Lustig ist das Zigeunerleben Wer sich nicht will der muß sich heben Auf der Welt ist meine Freud Lustig sind die Zigeunerleut Tut uns gleich der Hunger plagen Tun wir uns ein Hirschlein jagen Und kommt der Jäger gleich oder nicht Stillen wir uns den Hunger damit Nach dem Fressen kommt das Saufen Tun wir … Weiterlesen …

Nach der Heimat möcht’ ich eilen

Nach der Heimat möch´’ ich eilen in der Heimat möcht´ ich sein möcht bei meinen Lieben weilen Freud und Leid mit ihnen teilen In der Heimat nur allein kann ich froh und glücklich sein Spielend einst am Meeresstrande raubten fremde Menschen mich schleppten mich in fremde Lande schlugen mich in Sklavenbande Habt Erbarmen, flehte ich … Weiterlesen …

Übers Jahr mein Schatz übers Jahr

Übers Jahr, mein Schatz, übers Jahr wenn die Rosen blühn im Garten dann kannst du mich erwarten Dann schmück dein bräutlich Haar! Übers Jahr, mein Schatz, übers Jahr! Und kehr ich nicht heim übers Jahr, wenn der Kuckucksruf verklungen dann hat mich die See verschlungen: Dann leb wohl auf immerdar! Übers Jahr, mein Schatz, übers … Weiterlesen …

Gott grüß dich Mareile

Gott grüß dich, Mareile Gott grüß dich, mein Herz Komm zu mir ein Weile Sonst leid ich groß Schmerz Heut muß ich von dir Es fallt mir so schwer Ich wollt, daß ich auch nur Eine Weil bei dir wär Dein kugelrunds Köpfle Und silberne Zähn Am Hals hast ein Kröpfle Bist um und um … Weiterlesen …

Em kuft mer ug en Mantel

Em kuft mer ug en Mantel zu er Morjegof drangter gon ech schokelen wa en galden Dok Em kuft mer ug en Kirsen Za em Jrepreiß. Drangter geng ech schokelen Wa e galden Reiß. Text und Musik: Verfasser unbekannt aus: W. Schuster. Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder Nr. 8 in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 875a „Morgengabe“) Übersetzung: Er … Weiterlesen …

Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)

Fern im Süd das schöne Spanien ist mein Heimatland, wo die schattigen Kastanien rauschen an des Ebro Strand, wo die Mandeln rötlich blühen wo die heisse Traube winkt, und die Rosen schöner glühen und das Mondlicht goldner blinkt Und nun wandr‘ ich mit der Laute traurig hier von Haus zu Haus, doch kein helles Auge … Weiterlesen …

Mit frohem Mut und heiterm Sinn

Mit frohem Mut und heiterm Sinn ziehn Jäger wir nach Frankreich hin Hurra hurra hurra Erwerben uns dort Ruhm und Glück das Liebchen lassen wir zurück und scheiden und scheiden und scheiden mit Hurra Hurra hurra hurra lal lal lal la Hurra hurra hurra lal lal lal la und scheiden und scheiden und scheiden mit … Weiterlesen …