Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben)

Kein schönre Freud auf Erden ist Als in das Kloster zu ziehen Ich Hab mich drein ergeben Zu führen ein geistlich Leben: O Liebe, was Hab ich getan! Des Morgens, wenn ich in die Kirche geh Muß singen die Meß alleine! Und wenn ich das Gloria patri sing So liegt mir mein Liebchen immer im … Weiterlesen …

Lustig ihr Brüder seid fröhlich

Lustig, ihr Brüder, seid fröhlich ´s geht prächtig! Kronprinz von Preußen der war uns nicht mächtig Er schickt sein Trompeter rein lässet uns sagen daß er jetzt die Festung Stadt Landau will haben Wir tun excusieren antworten darauf: Wir geben die Festung Stadt Landau nicht auf! Wir tun uns nicht ergeben wir wollen kein´n König … Weiterlesen …

Mein Vaterland du deutsches Land

Mein Vaterland du deutsches Land du herrlichstes auf Erden wir schwören dir mit Herz und Hand Frei mußt du wieder werden Jungdeutscher Geist soll flammenlicht die Herzen uns durchloben Wir wanken nicht , wir zagen nicht was auch für Stürme drohen In Manneszucht sei unser Bund geschmiedet wie aus Eisen Du schwarzes Kreuz auf weißem … Weiterlesen …

Ei Pauer liewer Pauer

Ei, Pauer, liewer Pauer Dos Lawe fällt mer sauer Dos Lawe fällt mer a su schwer Ich wollt´, dos ich kae Pauer war´. Ich hör ok noch drei alde Fard Dos is a kehs kenn Kreuzer wart; Dos aene is blend, dos andere faul Dos drette hot ken Zohn ei’m Maul Ich hor ar noch … Weiterlesen …

Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)

Ich bin als lustiger Wanderknab durch blühende Länder gezogen, es führte mich mein Wanderstab auch an des Rheinstroms Wogen. Da rief ich entzückt in die Welt hinaus: Hier ruh´ ich von meinem Wandern aus! Denn als ich dich, goldblondes Mägdelein gesehn da wars auch gleich um mein Wandern geschehn, und als dein lieblicher Mund mich … Weiterlesen …

Johann blif hier (Wat wist du in Amerika)

Johann, blif hier – blif hier, Johann! Wat wist du in Amerika! Blif hier, wenn ick di raden kann besinn di doch un denk eens nah Du seggst, di hölt nu keen Spann Pir noch vör de Aust denn schall dat furt denn dat´s doch hier all nicks nich mihr – Amerika, dat is de … Weiterlesen …

Heijo wör´n wie do

Heijo wör´n wie do wo die Engelsches sengen wo die Schellekes klengen wo die blau, blau Blömkes stond wo die Kengerkes spülen gond bei Erk III. 1. 85 und Simrock 291 Heijo wär´n wir do wo die Engelsches singe wo die Schellches klinge wo die bliblau Blömkes stond wo die Sonn on der Mond övergond … Weiterlesen …

Kontra Schottisch

Vier Paare zum Kreis Erste Kehre: A – Teil 1 – 8: Großer Kreis im Hüpfschritt links 1 – 8: und rechts herum B – Teil 9 – 16: Das erste und zweite Paar nehmen gewöhnliche Fassung. Beide-Paare tanzen im Rheinländerschritt rechts herum – innerhalb des Kreises – vor dem rechten Seitenpaar vorbei über den … Weiterlesen …

Wacht auf wacht auf der Steiger kommt (1700)

Wacht auf wacht auf der Steiger kommt er hat sein Grubenlicht schon angezündt Hats angezündt es gibt ein Schein und damit so fähret er wohl aus und ein Die Bergleut sein so hübsch und fein sie hauen das feinste Gold aus festem Gstein Der Eine haut Silber der Andre Gold und dem schwarzbraunen Mägdelein dem … Weiterlesen …

Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)

Heraus, heraus die Klingen Laßt Roß und Klepper springen Der Morgen graut heran Das Tagewerk hebt an! Trallalala… Wir fahren durch die Felder Durch Heide, Moor und Wälder Durch Wiese, Trift und Au So weit der Himmel blau Trallalala… Wir schütteln ab die Sorgen Was kümmert uns das Morgen! Im Rücken laßt den Tod Das … Weiterlesen …