Die drei Freier

Wer zu der Lieb will bringen ein schönes Jungfräulein der muß vor allen Dingen stets dahin bedacht sein daß drei Freier ausrichten was sein Herze begehrt wo es geschicht mit Nichten der Lieb ihm wird nicht gwährt Erstlich mit seinen Äugelein muß er so schauen an die da soll die Liebste sein sehnlich ohn Unterlan … Weiterlesen …

Mein Äuglein weinen

Mein Äuglein weinen, mein Herz muß seufzen des muß ick klagen mein schwer Verdrieß Mein liebstes Lieben will von mir stieben wüßt ich warum ich traurte nicht Wüßt ich warum, das wäre mein Begehr Daß sie auf mich ist so verstort Sie geleubet bösen Zungen, es mag mich wohl betrüben Die anders nit suchen als discort. Ich liebte … Weiterlesen …

Der alte Vater Martin war

Der alte Vater Martin war Mit Ehren sechs und achtzig Jahr. Er schlich so matt, er schlich so schwer An seinem Stab im Dorf einher; Sein Haupt, mit weißem Haar geschmückt, War längst dem Grabe zugebückt Im Dorfe liebt ihn Groß und Klein; Man lud zu jedem Fest ihn ein; Man gab ihm stets den … Weiterlesen …

Eia Popeia was rappelt im Stroh

Eia Bobeia schlag´s Gickelche tot ´s legt mer kan Eier und frißt mer mei Brod Eia Bobeia was rappelt in Stroh? ´s Kätzche ist g`storbe das Mäusche is froh aus Sachsenhausen , Frankfurt 1885, in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) —

Ach Blümlein blau verdorre nicht!

Ach, Blümlein blau, verdorre nicht! du stehst auf grüner Heiden. Du bist einmal mein Schatz gewest Schatz gewest, Schatz gewest, jetzt aber muß ich dich meiden. Den Ring den ich hab von dir, den trag ich an dem Finger: Du bist einmal mein Schatz gewest, jetzunder aber nimmer. Den Gürtel, den ich hab von dir, … Weiterlesen …

Vaterland höre deiner Söhne Schwören

Vaterland höre deiner Söhne Schwören Nimmer soll das Herz uns FremdlingsTrug betören Sieh, wie wir himmelan unsere Schwurhand heben dir nur zu leben Lodert zum Himmel deutschen Zornes Flammen zehret die Zwietracht schweißt die Treu zusammen fachet den Opfermut für des Deutschtums Werke Eintracht gibt Stärke Text: Max Liebermann von Sonnenberg – Musik: auf die … Weiterlesen …

Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu)

Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut erkor sich ein Landmann zur Frau doch sie war einem Soldaten gut und bat ihren Alten einst schlau er sollte doch fahren ins Heu er sollte doch fahren ins Ha, ha, ha,ha, ha, ha heidideldei, juchheit, tralalei! Er sollte doch fahren ins Heu Ei. dachte der Bauer, was fällt … Weiterlesen …

Marschieren wir zum Tore hinaus

Marschieren wir zum Tore hinaus, adjeu! adjeu! Mein Schätzchen schaut zum Fenster raus. Adjeu. Adjeu. Adjeu Ach Schätzchen laß dein Gucken sein ich kann fürwahr nicht bei dir sein Kannst du fürwahr nicht bei mir sein so reich mir nur dein Händelein Händlein reichen das tut weh Jetzt scheid ich von dir nimmermehr Text: Verfasser … Weiterlesen …

Ein Tiroler wollte jagen

Ein Tiroler wollte jagen Einen Gemsbock silbergrau Doch es wollt ihm nicht gelingen, Denn das Tierlein war zu schlau. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho Und der Gemsenjäger wollte Zu des Försters Töchterlein: Doch sie lacht ihm ins Gesichte Und sie läßt ihn nicht herein. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho „Meine Mutter wills nicht haben, Daß ich einen Jäger lieb“! Denn ich hab schon … Weiterlesen …

Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)

Frisch auf ihr freien Turngenossen der Kampf ist wieder heiß entbrannt drum stehet fest und steht entschlossen und harret aus und haltet Stand Der freien Turnerei zur Ehre woll´n Habe wir und Leben weih´n und klingen soll´s vom Fels zum Meere Wir wollen freie Turner sein Marsch, vorwärts, in geschlossenen Zügen voran die Fahne stolz … Weiterlesen …