Weser
Volkslieder und Gedichte aus Weser
Weser-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Hier hab ich so manches liebe Mal (Weserlied)
Hier hab ich so manches liebe Mal mit meiner Laute gesessen hinunterblickend ins weite Tal mein selbst und der Welt vergessen Und um mich klang… ...
Von der Weser bis zur Elbe Von dem Harz bis an das Meer Stehen Niedersachsens Söhne Eine feste Burg und Wehr Fest wie unsre Eichen… ...
An der Weser breiten Fluten stehen Burgen stolz und kühn drinnen sitzen Rotgardisten in der freisten Republik Schikaniert von den und jenem die kaum achtzehn… ...
Vor allen Landen hochgeehrt soll mir das deutsche sein da herrscht noch Treue und Vertraun da kann man sicher Hütten baun und sich des Lebens… ...
Frisch auf ihr Jäger frei und flink
Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink die Büchse von der Wand Der Mutige bekämpft die Welt frisch auf den Feind, frisch in das Feld… ...
Lasst uns die deutschen Ströme singen
Lasst uns die deutschen Ströme singen im deutschen festlichen Verein und zwischendurch die Gläser klingen denn sie beschenken uns mit Wein Auf ihre Töne last… ...
Der Pfarrer, Dichter und Erbauungsschriftsteller Georg Christian Dieffenbach wurde am 4. Dezember 1822 in Schlitz (Vogelsbergkreis, Oberhessen) als Sohn des dortigen Dekans und Stadtpfarrers geboren. Dieffenbach… ...
Wo i geh und steh (Erzherzog Johann Jodler)
Wo i geh´ und steh tut ma´s Herz so weh um mei Steiermark, ja, glaubt´s ma´s gwiss Wo das Büchserl knallt und der Gamsbock fallt… ...
Ferdinand Julius Heitemeyer wurde am 10. Februar 1828 in Paderborn als Sohn eines Spinettfabrikanten und Orgelbauers geboren. Eine Mutter hatte er auch. Der Vater starb als Heitemeyer… ...
Es wollt ein Mädchen einen Schnieder han
Es wollt ein Mädchen einen Schnieder han ein Mädchen wollt ein Schnieder han es wollt‘ en aus der Erde grabn Der Schnieder hat viel Geld und Gold… ...
Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten, So habt ihr uns auf blut´gem Brett hoch in die Luft gehalten! Hoch in die… ...
Im März, da hast du gestritten Mit Schwert, mit Büchse und Speer Da hast du erkämpfet die Einheit Mein Deutschland, was willst du mehr? Jetzt… ...
Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin
Der Gagern, der sitzt drauße der Schmerling, der sitzt drinn Der Beckerat mecht Flause der Beucker hotts im Sinn Doch Eener sitzt, ´s is schrecklich… ...
Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann)
Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein wer reitet ein im Trab? Das muß der Erzherzog Johann sein mit seinem großen Stab Johann, Johann, Johann mein Du mußt… ...
Vorwort: Alemannisches Kinderlied
Seit einer Reihe von nun zwanzig Jahren hat mich ein Werk beschäftigt über Sage Sitte und Sprache derjenigen Landstriche der deutschen Schweiz, die eben so… ...
Auf mein Deutschland schirm dein Haus
Auf, mein Deutschland, schirm dein Haus Stelle deine Wachen aus! Keine Zeit ist zu verlieren Schlägt der Erbfeind an das Schwert. Laß marschieren, laß marschieren… ...
Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
Hurra, du stolzes, schönes Weib Hurra, Germania Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da Im vollen Brand der Juliglut Wie ziehst du… ...
Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
Herbei herbei ihr Kameraden all´ die einst geschmückt der teure schwarze Kragen versammelt euch bei der Trompeten Schall zu des Kommerses Festgelagen Die Salamander reibt… ...
Deutsche Völker allesammt wo die alte Treue stammt an der Scheide Maas, am Rhein an dem Neckar, an dem Main wo der Nibelungen Kraft heut… ...
Vorwort: Kasseler Kinderliedchen
Wohl dem Manne, dem durch das Getriebe der Welt noch der lieben Mutter Wiegenlied aus der Kindheit herüberklingt, dem ihre liebe Stimme, auch wenn sie… ...
- Dreppenstedt, Hinnerk(Autor)
Lieder zu "Weser":
- An der Weser breiten Fluten (Arbeiterlieder)
- Es wollt ein Mädchen einen Schnieder han (Liebeslieder)
- Hier hab ich so manches liebe Mal (Weserlied) (Heimatlieder)