Pavia
Volkslieder und Gedichte aus Pavia
Pavia-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Was woll wir aber (Schlacht bei Pavia)
Was wöll wir aber heben an, Ein neues Lied zu singen Wohl von dem König aus Frankreich Mailand das wollt er zwingen; Das geschach da… ...
So will ich mir nit grausen lon (Paviaton)
So will ich mir nicht grausen lon, Sprach sich die kaiserliche Kron … In diesem Fragmente, das im Baß um eine Stufe tiefer notiert ist,… ...
Meum est propositum ad tabernam ire ubi sonant tympana, ubi sonant lyrae Nullum decet vacuum tabernam transire nisi prius debeat scyphum deglutire Poculis accenditur animi… ...
Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg)
Herr Görg von Fronsperg, Herr Görg von Fronsperg Der hat die Schlacht gewunnen Gewunnen hat er die Schlacht vor Pavia im Tiergart In neunthalb Stunden… ...
Text und Musik: Verfasser unbekannt nach der Melodie der Schlacht von Pavia in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 302) Mitgeteilt von Elias Ullmann in Frankfurt… ...
Es muß im 9. und 10. Jahrhundert, ungefähr gleichzeitig mit dem Ludwigsliede, auch ein Lied auf den fränkischen König Karlmann vorhanden gewesen sein. Das bezeugt… ...
Georg von Frundsberg führt uns an
Görg von Frundsberg, führt uns an Tra la la la la la la Der die Schlacht gewann Lerman vor Pavia Kaiser Franz von Frankenland Tra… ...
Zwanzigtausend Menschen brüllen (Match)
Zwanzigtausend Menschen brüllen Boxen, hüpfen wie die Füllen Schwenken Hüte, schwingen Stöcke Werfen in die Luft die Röcke Schwitzen bis ins Jägerhemde Küssen sich, wiewohl… ...
Lieder zu "Pavia":
- Georg von Frundsberg führt uns an (Landsknechtlieder)
- Meum est propositum (Studentenlieder)
- So will ich mir nit grausen lon (Paviaton) (Historische Lieder)
- Was woll wir aber (Schlacht bei Pavia) (Historische Lieder)



