Lüttich

Volkslieder und Gedichte aus Lüttich

Lüttich-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Es liegt ein Stadt im Niederland die wird vom General Emmich berannt die Stadt ist geheißen Lüttich Herzliebster mein, Gott behüt dich Stadt Lüttich ist… ...

Noten dieses Liedes

Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra habt Lüttich ihr bezwungen eh sich´s der Feind versah von Roßbach und von Leuthen von Düppel ist´s der… ...

Noten dieses Liedes

Stille war die Nacht und dunkel doch im Heer ging ein Gemunkel Heute wird was ausgeführt In der Ferne schimmert Lüttich Ei, du gute Stadt,… ...

Noten dieses Liedes

Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein bei einer Frau Lüttich da kehrte er ein „Frau Wirtin, hat sie gut Bier und Wein so… ...

Noten dieses Liedes

Der preußische General der Infanterie Albert Theodor Otto Emmich (seit 1912 von Emmich) wurde am 4. August 1848 in Minden geboren und starb am 22.… ...

Noten dieses Liedes

Werwolf, Wärwolf oder Mannwolf (von dem_goth. vair, ahd. wer, mhd. wer, nord. verr, lat. vir = Mann; engl. werewolf, schwed. varulf und mam-ulf) heißt in… ...

Noten dieses Liedes

Und das war der Herr von Emmich dieser sprach „Die Festung nehm ich Jungfer, mach den Laden auf Heißgeliebte, Jungfer Lüttich laß mich ein zu… ...

Noten dieses Liedes

Als wir nach Frankreich zogen wir waren unser drei Ein Schütze und ein Jäger und ich, der Fahnenträger der schweren Reiterei Drei Brüder und drei… ...

Noten dieses Liedes

Unsere Kerrels, die wollten ins Frankreich hinein in einem Ritt nach Paris vom Rhein Da lag das Lüttich mitten im Weg nicht links, nicht rechts… ...

Noten dieses Liedes

Nun singt ein Liedlein brausend ihr wackern Kanonier es war im Jahre eintausendneunhundertzehnundvier das saß ein fauler Kunde vergnügt am Themsestrand der hetzt ein Rudel… ...

Noten dieses Liedes

Im blutigen Ringen die Wälle erklommen den Feind zu bezwingen das Vorwerk genommen Doch klein nur die Schar, der Feind in Überzahl kaum Hoffnung auf… ...

Noten dieses Liedes

Es waren drei wackere Jungen die zogen zum Kampf hinaus die Kriegstrompete tönte das deutsche Land erdröhnte es litt sie nicht zu Haus Der Erste… ...

Noten dieses Liedes

Es war 1914 /:Neunzehnhundertvierzehn:/ Da ging der Teufel los Der Krieg ist ausgebrochen Da ging es Stoss auf Stoss. Erst fingen an die Serben Verübten… ...

Noten dieses Liedes

Wenn wir marschieren ziehn wir ins schöne Belgierland um´s zu studieren mit Herz und Hand Ja, darum Madel, Madel, weine nicht alle Ki-Ka-Kugeln treffen nicht… ...

Noten dieses Liedes

Als der Weltkrieg ward verkündet alle Feinde sich verbündet zu dem Krupp der Kaiser meint: „Wie ich oft im Blatt gelesen Fabrizierst du Eisenbesen hast… ...

Noten dieses Liedes

Dicke Berta heet ik tweeunveertig meet ik wat ik kann, dat weet ik Söben Milen scheet ik Steen un Isen freet ik dicke Muern biet… ...

Noten dieses Liedes

Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein bei einer Frau Lüttich da kehrte er ein „Frau Wirtin, hat sie gut Bier und Wein so… ...

Noten dieses Liedes

Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert hat in England und in Frankreich man dagegen protestiert wa sie selbst im Schilde führten, was schon lange… ...

Noten dieses Liedes

Na hoppala aber auch: Religiöser Fundamentalismus ist wieder stark im Kommen. Die einen regen sich über Mohammed-Karikaturen und Mozart-Aufführungen auf, die andere Fraktion über die… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Lüttich":


Liederorte rund um Lüttich

Belgien

Antwerpen (14) - Brüssel (6) - Flandern (26) - Gent (1) - Lüttich (16) - Namur (6) - Waterloo (1) - Ypern (3) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge