Linz
Volkslieder und Gedichte aus Linz
Linz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ene Mene Minzen wer backt Plinzen
Ene Mene Minzen wer backt Plinzen Wer backt Kuchen der muß suchen bei Frischbier 614 Plinzen=Eine Art dünner, zusammengerollter, in Butter gebackener Kuchen aus Heidekorn-Mehl ...
Fahr wohl du grauer Werkeltag (Paulinzelle)
Fahr wohl du grauer Werkeltag ich will mir Freizeit kiesen dieweil am Weg im Weißdornhag die frischen Blüten spießen Den Wanderstab! Ich fahr ins Land… ...
Linzerinna seimer mir und lassen uns nix sagn obs heut oder morgen uns am Gottesacker tragn Haladi Halera die Linzerinna seint da Text und Musik:… ...
Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)
Groß Jammer und auch Traurigkeit Ist in der ganzen Christenheit Das Blutvergießen schwer Das will doch nehmen gar kein End Wie man lang gehofft und… ...
Ach höchster Gott ins Himmels Saal
Ach, höchster Gott in ´s Himmels Saal Erhör einmal im Jammertal Das Wehklagen der Armen! Hilf deiner armen Christenheit Leg ab den großen Krieg und… ...
Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg)
Wahrhaftige neue Zeitung von dem mächtigen Aufstand der Bauren im Lande ob der Enns Höret in kurzer Summen ich muß euch zeigen an die ihr… ...
In China lag beim Sternenlichte (Holien)
In China lag beim Sternenlichte Ein Jüngling – Dank sei der Geschichte, Für seinen Namen – Holien Lag müd auf seiner Binsenmatte Und sah vom… ...
So herzig, wie mein Lisel gibts halt nichts auf der Welt vom Köpfle bis zum Füßel ist sie gar wohl bestellt Die Wänglein weiß und… ...
Jüngling wenn ich dich von fern erblicke
Jüngling, wenn ich dich von fern erblicke, Wird vor Sehnsucht mir das Auge nass: Nahst du dich, so hält es mich zurücke Wie mit Fesseln… ...
August Daniel Freiherr von Binzer wurde am 30. Mai 1793 in Kiel geboren, dort studierte er zunächst und ging dann 1818 nach Jena, wo er als Mitglied der neu gegründeten… ...
Mädel schau mir in´s Gesicht (Liebeszauber)
Mädel, schau mir in´s Gesicht Schelmenauge, blinzle nicht Mädel, merke was ich sage Gib Bescheid auf meine Frage Holla, hoch mir in´s Gesicht Schelmenauge, blinzle… ...
Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
Eine Dame ging in Wien spazieren, eins, zwei, drei. Auf einmal lag sie da auf allen Vieren, eins, zwei, drei. Man glaubt, der Schlag hat… ...
Was in Ungarn zu Großwardein soll einmal das geschehen sein will ich jetzt nun zeigen an Merkt auf mit Fleiß, ihr Fraun und Mann Der Kommandant… ...
Geh i halt wohl in den Wald In den Wald spazieren Kommt ein Schiffmann von Passau an Wollte mich vexiren Und als ich kam an’s… ...
Der österreichische Mundartdichter und Priester Norbert Hanrieder wurde am 2. Juli 1842 in Kollerschlag geboren und starb am 14. Oktober 1913 in Linz. ...
Bauer und Eisenbahn (Anekdote)
Ein Bauer kam in einen Bahnhof der neueröffneten Eisenbahn, um ein Billet zur Fahrt nach seiner heimatlichen Station zu lösen. Das Billet kostet 48 fr,… ...
Da hast ´nen Taler geh auf den Markt
Da hast ´nen Taler geh auf den Markt Kauf dir ´ne Kuh Kälbchen dazu das Kälbchen hat ein Schwänzchen Dideldideldänzchen Mündlich aus Sachsen – bei… ...
Lustig ist das Zigeunerleben wenn wir uns in den Wald begeben im Wald ist unsre größte Freud lustig sind wir Zigeunerleut rumbili bumbilibe tralalala tralala… ...
Der österreichische Wirtshaus- und Heimatdichter Otto Pflanzl wurde am 17. August 1865 in Urfahr (Linz) geboren, er starb am 22. September 1943 in Salzburg. Viele… ...
Ging ich einst mal auf der Au Durch den Wald spazieren Kommt ein Schiffmann von Passau Wollte mich vexieren als ich kam an’s Schiff dahin… ...
- Eisermann, Sven(Autor)
Lieder zu "Linz":
- Caliogus Herr von Falkenstein (Balladen)