Jütland
Volkslieder und Gedichte aus Jütland
Jütland-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Es war auf Jütlands Auen es war am kleinen Belt da stand ein junger Krieger bei dunkler Nacht im Feld Das Auge trüb, die Wange… ...
Die Reise nach Jütland die fällt mir so schwer Nun ade mein liebes Mädchen Wir sehn uns nicht mehr! Sehn wir uns nicht wieder, so… ...
Wir reisen nach Jütland (1864)
Wir reisen nach Jütland und es fällt mir gar so schwer O du einzig schönes Mädchen wir sehn uns nicht mehr Sehn wir uns nicht… ...
Früh am Morgen, da ward es Tag Herr Tidmann kleidet‘ sich vor dem Bett Und er zog an sein Hemd so schön Das loben alle… ...
General Bonin (Schlacht von Kolding)
General Bonin der ließ die Trommel rühren „Liebe Kinder, wir marschieren nun nach Jütland grad hinein!“ Die schleswig-holstein´schen Bataillone riefen drauf in frohem Tone „Hurra… ...
Es war auf Frankreichs Felde dicht bei der Festung Metz, da stand ein junger Krieger auf sein Gewehr gestützt. Du junger Krieger auf der Wacht was… ...
Guten Abend, guten Abend Euch allen hier beisamm! Ihr Männer und Frauen und Burschen und Mädchen, Hei, lustig soll´s werden Ich spiel euch eins auf!… ...
Auf ihr Artilleristenbrüder einet froh euch zum Kommers laut erschallen unsere Lieder laßt erklingen Vers auf Vers Preist die „Krone aller Waffen“! die zu schnöder… ...
Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld
Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld am Ufer der Landsturm Brückenwacht hält Sie kommen gefahren ein siegmutig Heer Hurra, sie stolz rufen in schimmernder… ...
Schlesien o Schlesien du heiliges deutsches Land wir wollen dich nicht lassen wir weihn dir Herz und Hand Ihr Brüder in Schlesien wir halten´s treu… ...
Wer einmal die Volkskunde der Großstadt schreibt, der wird sich mit der gleichen Frage auseinanderzusetzen haben, wie der Volksliedforscher: Wann und wie gelangt das Volk… ...
Die Abreis´ von Rußland Die fällt mir nicht schwer Denn was wir hier erlebten Das wünschen wir nicht mehr. Aus der Heimat von der Wolga… ...
Der Dichter und Übersetzer Johann Peter Willatzen wurde am 12. September 1824 in Silberstadt (Schleswig) geboren und starb am 14. Dezember 1898. Der Sohn eines Lehrers besuchte die Schule… ...
Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert
Alle Lieder aus dem 19. Jahrhundert Etwa 3300 Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert sind hier zusammengetragen. Dabei wird unterschieden zwischen volks- und volkstümlichen Liedern Volkslieder… ...
Lieder zu "Jütland":
- Auf ihr Artilleristenbrüder (Kriegslieder)
- Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld (Kriegslieder)
- Die Reise nach Jütland (Abschiedslieder)
- Es war auf Jütlands Auen (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Früh am Morgen (Herr Tidmann) (Bauernlieder)
- General Bonin (Schlacht von Kolding) (Kriegslieder)
- Guten Abend guten Abend (Tanzlieder)



