Eisenach

Volkslieder und Gedichte aus Eisenach

Eisenach-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Ernst Christoph Homburg , geboren 1605 in Mihla bei Eisenach , wandte sich unter dem Druck schweren häuslichen Leidens ganz der geistlichen Dichtung zu, starb… ...

Noten dieses Liedes

Anlässlich des 300. Jahrestages des Beginns der Reformation und des 4. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig trafen sich Studenten beinahe aller evangelischen deutschen Universitäten am… ...

Noten dieses Liedes

Brause, Du Freiheitssang Brause, wie Wogendrang aus Felsenbrust! Feig bebt der Knechte Schwarm uns schlägt das Herz so warm uns zuckt der Jünglingsarm voll Tatenlust… ...

Noten dieses Liedes

Ernst Scherenberg wurde am 21. Juli 1839 in Swinemünde geboren, er starb am 19. September 1905 in Eisenach . ) Von 1862 bis 1864 war Scherenberg Redakteur… ...

Noten dieses Liedes

Andreas Fack wurde am 01.03.1863 in Merkers geboren. Hier verlebte er seine Kindheit und die ersten Schuljahre, bevor er das Lehrerseminar in Eisenach besuchte. Er wirkte… ...

Noten dieses Liedes

Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten… ...

Noten dieses Liedes

Wer schafft das Gold zu Tage? Wer hämmert Erz und Stein? Wer webet Tuch und Seide? Wer bauet Korn und Wein? Wer gibt den Reichen… ...

Noten dieses Liedes

Walter Flex wurde am 6. Juli 1887 in Eisenach geboren und starb am 16. Oktober 1917 bei Pöide (Peude) auf der estnischen Insel Saaremaa (Ösel). Sein Buch “… ...

Noten dieses Liedes

Was ist des Thürings Vaterland Ist´s Preußenland? Ist´s Reußenland? Ist´s Sachsen-Weimar-Eisenach? Bist du´s, erlauchtes Gabelbach? O nein! O nein! O nein! O nein! Sein Vaterland… ...

Noten dieses Liedes

Scherbenwerfen Ein altes, heute noch allgemein bekanntes und unterhaltsames Knabenspiel besteht darin, glatte, scheibenähnliche Steinchen oder Scherben schräg auf eine Wasserfläche so zu werfen, daß… ...

Noten dieses Liedes

Am 22. Februar 1903 in Mainz geboren. Studierte einige Semester Philosophie in Frankfurt a. M. und wechselte dann in den Schauspielerberuf über. Vom kleinen Kurtheater… ...

Noten dieses Liedes

Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen und junges Grün den Eichenhain umlaubt dann sehend Tausend  deine Zinnen glänzen sie ziehn zum Gral, den… ...

Noten dieses Liedes

Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten Laßt fahren Sorg und Herzeleid und schwingt die Kallebasten Der Söller gibt uns… ...

Noten dieses Liedes

Die Hörselberge sind ein bis 484 Meter hoher Höhenzug ost-südöstlich von Eisenach im Wartburgkreis in Thüringen . Es gibt den Kleinen Hörselberg (426 m) und den Großen Hörselberg… ...

Noten dieses Liedes

Fritz Reuter wurde am 7.11.1810 in Stavenhagen geboren und starb am 12.7.1874 in Eisenach. Der Sohn des Bürgermeisters einer 12000 Einwohner zählenden Stadt bei Schwerin hatte nach… ...

Bestseller Nr. 1
Eisenach: Ein Stadtrundgang*
  • Böttger, Steffi(Autor)

Lieder zu "Eisenach":


Liederorte rund um Eisenach

Thüringen

Altenburg (11) - Apolda (2) - Dolmar (2) - Eisenach (6) - Erfurt (26) - Gera (4) - Gotha (18) - Hildburghausen (10) - Hörselberg (2) - Ilmenau (1) - Jena (25) - Meiningen (19) - Rennsteig (10) - Ruhla (4) - Saalfeld (1) - Stotternheim (9) - Wartburg (8) - Weimar (36) - Weißenfels (8) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge