Liederlexikon: Prinz Eugen

| 1717

    Prinz Eugen im Archiv:

  • Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen)
    Es gab einmal ein Polen das wollte Danzig holen und noch viel mehr Es schlug des Führers Vorschlag ab und grub sich selbst sein Grab Verloren hat’s den Staat, den Polenstaat Sie prahlten mit dem Siege als es noch nicht zum Kriege gekommen war Im voraus zogen sie dahin siegreich bis nach Berlin und keine ... Weiterlesen ...
  • Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht)
    Im Dörfchen wo ich leb wo hoch die Wonne schwebt (o wonniglich) Ich bat um den Genuß gar oft um einen Kuß „Ich küsse nicht“ sprach sie „ich küsse nicht“ Einst fiel beim raschen Tanz aus ihr`m geflochten Kranz ein Röschen rot Ich hob’s von ihrem Fuß und bat um einen Kuß „Ich küsse nicht“ ... Weiterlesen ...
  • Im Dörfchen wo ich lebte (Polonaise)
    Im Dörfchen wo ich lebte wo wonnevoll umschwebte Selinde mich bat ich den Genius gar oft um einen Kuß „Ich küsse nie“ sprach sie „Ich küsse nie“ sprach sie Einst fiel beim raschen Tanze aus ihrem Lockenkranze ein Röslein ihr Ich hobs von ihrem Fuß und bat um einen Kuß „Ich küsse nie“ sprach sie ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Prinz Eugen - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Prinz Eugen: