Forster von A - Z ..
Alle Lieder aus: Forster.
Ach Gott wem soll ich klagen
Ach Gott, wem soll ich klagen Das heimlich Leiden mein! Mein Buhl ist mir verjaget Bringt meinem Herzen Pein Soll ich mich von ihr scheiden Tut meinem Herzen weh So schwing ich mich über die Heiden Du siehst mich nimmer meh´ Text und Musik: Verfasser unbekannt Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 478a) Text und Melodie: ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1539
Ach Gretlein übern Rhein
Ach Gretlein, ach Gretlein fahr mit mir übern Rhein Sieh nein ich, sieh nein ich ich fürcht du wirfst mich drein Du hast ein kleines Beutelein es gingen kaum drei Heller drein Sie lacht und sprach: „Nein, nein, zu, zu!“ Ein Mädlein, ein Mädlein Das ist gar hübsch und fein Es tut lecken den Löffel Das ...
Weiterlesen ... ...
Dialoglied | Frauenlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1549
Ach Jungfrau wollt ihr mit mir gan
Ach Jungfrau, wollt ihr mit mir gan aber wollt ihr mit mir reiten? so kauf ich euch ein Sichelein vorm Schwarzwald müßt ihr schneiden Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 444) bei Forster II, 1549, 1553, Nr. 79 ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1549
Ach Lieb mit Leid
Ach Lieb mit Leid, wie hast dein Bscheid kläglich in Kurz gespielt auf mich ich hätt gemeint, wär stet vereint dass Lieb sollt nicht verwandeln sich Nun hat Unglück gebraucht Tück genummen hin mein Sinn darumb betrübt ist hart Mich reut die Zart weiblicher Art die fast schön jung lieblich und frumb Elend, du hast mich streng ...
Weiterlesen ... ...
Hofelieder | Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1512
Der heilig Herr sant Matheis
Der heilig Herr sant Matheis Der schleußt uns auf die Thür Um seinen Tag zerbrichts Eis Der Pflug der kommt herfür So naht es sich dem Sommer Der Vögel Traum vergaht Verlassen ihren Kummer Krähen mit großem Brummer Das macht die Habersaat. SantJörg, der edel Ritter schon Der bringet uns den Maien Daß die Frauen ...
Weiterlesen ... ...
Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1520
Der Hund mir vor dem Licht umgeht
Der Hund mir vor dem Licht umgeht früh und auch spät Hab ich kein Ruh wie ich ihm tu das richtet alls der Klaffer zu Tu was ich wöll, so hasst er mich. Viel harter Stich gibt er mir gschwind Als Judaskind: ich wollt, dass er im Jahr erblind. So denk ich doch, doch einer ...
Weiterlesen ... ...
Hofelieder | Raub-Mord-Totschlag | Weitere Volkslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1535
Der Mai will sich mit Gunsten beweisen
Der Mai will sich mit Gunsten beweisen prüf ich an aller Vöglein Glanz bringt uns der Sommer mannigfalt Ich hör Frau Nachtigall singen Sie singt recht wie ein Saitenspiel der Mai uns will den lichten Sommer bringen ja bringen Jedoch seind ihr leider Die Kleider zerrissen Noch freut sie sich des lieben langen Jahr Mit ...
Weiterlesen ... ...
Brauchtum | Frühlingslieder | Sommerlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1539
Der Ziegler auf der Hütten saß
Der Ziegler auf der Hütten saß mit seiner Hauen begegnet ihm der schwarze Pfaff mit seiner Frauen, mit seiner Frauen Ach Herre lieber bei Herre mein was zeiht ihr aber mich dass ihr mir alle Morgen bei meiner Frauen liegt, bei meiner Frauen liegt? Text und Musik bei Forster II, 1540, Nr. 16 Deutscher Liederhort ...
Weiterlesen ... ...
Ehelieder | Erotische Lieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Des Spielns ich gar kein Glück (Kartenspiel)
Des Spielns ich gar kein Glück nit han Der Unfall tut mir Zoren Hab ich gut Spiel in Händen schon Noch ist es alls verloren Was ich aufsetz; ich werf drei Herz Tät Herzwürf widr erwarten Da was kein Blatt noch Herz noch Rot Gen mir in ihren Karten Wiewohl sie doch in Händen hatt ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Vagabundenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1539
Die Weiber mit den Flöhen
Die Weiber mit den Flöhen Die hand ein steten Krieg Sie geben gar aus Lehen Dass man sie all erschlug Und ließ ihr kein entrinnen Das war der Weiber Rach So hättens Fried beim Spinnen Und in der Küchen Gmach Der Krieg hebt an am Morgen Und währt bis in die Nacht Die Weiber tund ...
Weiterlesen ... ...
Bauernlieder | Frauenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1530
Drei Laub auf einer Linden
Drei Laub auf einer Linden Blühen also wohl, ja wohl! Sie tät viel tausend Sprünge Ihr Herz war freudenvoll Ich gönn´s dem Maidlein wohl! Sie hat ein´ roten Munde Und zwei Äuglein klar, ja klar Auch ein´ schneeweißen Leibe Dazu goldfarbnes Haar Das zieret sie fürwahr Das Maidlein, das ich meine Das ist hübsch und ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Ein alt Mann wollt sich freuen (Schläfert dich noch?)
Ein alt Mann wollt sich freuen wollt nehmen ein junges Weibe Schläfert dich noch? Schläfert dich noch? Er freit wohl um Frau Claren, Die war bei achtzehn Jahren. Schläfert dich noch? Text und Musik: bei Forster II. 1540. Nr. 66 (wiederholt 1549, 1553, 1565). Statt „18“(1540) steht „achtzig“ im Druck 1553. Tonsetzer nicht genannt. Original eine ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1530
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging
Ein Maidlein zu dem Brunnen ging und das war säuberlichen Begegnet ihm ein Jüngeling er grüßt sie züchtiglichen Sie setzt ihr Krüglein neben sich und fragt ihn: wer er wäre Er küßts auf ihren roten Mund Ihr seid mir nit unmäre tret here, tret here Das Maidlem trägt Pantöffel an Darin tuts einher schnappen Wer ihm ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1534
Ein Meidlein sagt mir freundlich zu
Ein Meidlein sagt mir freundlich zu wie sie mich liebt im Herzen Ich sieh sie nit der gleichen tun allein mit ihr zu scherzen Hat wol sein Fug, feins Meidlein klug merk was ich dich bitt: Ju ju, ju ju! feins Meidlein, murr nur nit! Nimm auf zu gut, was ich dir sag Tu dich daran nit kehren Sieh Lieb und Treu, vernimm mein Wort Mich dieser Bitt gewähre Als ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1513
Es naht sich gegen den Maien (Untreue)
Es naht sich gegen den Maien grün will ich mich kleiden den liebsten Buhlen den ich hab der will sich von mir scheiden Das schafft allein ihr Untreu wankelmütig Sinn Hab Urlaub, fahr dahin Hätt mir zu Freuden ausgesät. Ein Ander hat mirs abgemäht Das schafft das Wetter unstet Ein leicht Wind der mirs hinweht ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1549
Es steht ein Lind in diesem Tal
Es steht ein Lind in diesem Tal Ach Gott, was macht sie da? Sie will mir helfen trauren Daß ich kein Buhlen Hab So traur, du feines Lindelein, Und traur das Jahr allein! Hat mir ein brauns Meidlein verheißen, Sie wöll mein eigen sein. Ich kam wol in ein Gärtelein, Darinnen ich entschlief; Mir träumet ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1550
Es wollt ein Frau zum Weine gan
Es wollt ein Frau zum Weine gan Herori matori Sie wollt den Mann nit mit ihr lan Guretsch, guretsch, guritzi, maretsch Herori matori Wollst du mi denn nit zechen lan Herori matori So wollt ich zu eim Andern gan Guretsch, guretsch … Der Mann der ist der Narr im Haus Herori matori Die Frau lebt ...
Weiterlesen ... ...
Frauenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz
Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor dem Holz Was begegnet ihm auf der Heiden Zwei Fräulein in weißen Kleiden Das jüngere wollt er han Da nahm ers bei der Hände Bei ihrer schneeweißen Hand Er führt sie also geschwinde Wohl unter ein grüne Linde Die stund neben dem Weg etc Text: nach einem ...
Weiterlesen ... ...
Jäger und Mädchen | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1530
Frau ich bin euch von Herzen hold
Frau ich bin euch von Herzen hold o mein, o mein! ich tät euch gerne was ich sollt o mein, o mein wann ihrs von mir annehmen wollt o mein o mein bin ich doch dein, möchts möglich sein ich gäb mich dir ins Herz hinein! Frau, mir gfällt wohl eur Weis und Berd o mein, o ...
Weiterlesen ... ...
Hofelieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1549
Frau Luddeley Frau Luddeley
Frau Luddeley, Frau Luddeley Und warum spinnt ihr nicht? So hab ich doch kein Rocken nicht Du loser Bösewicht! Aus ging der arme Mann Bracht der Frau ein Rocken heim Dennoch spann sie nicht Text und Musik: Verfasser unbekannt, um 1540 in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1702 „Frau Luddeley“) Forster II. 1540, Nr. 19. ...
Weiterlesen ... ...
Brauchtum | Liebeslieder | Weberlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Gar hoch auf jenem Berge (Rautensträuchelein)
Gar hoch auf jenem Berge gar hoch auf jenem Berge do steht ein Rautensträuchelein gewunden aus der Erden Und do entschlief ich unter Mir träumt ein wunderschöner Traum Wohl zu derselben Stunde Text und Musik: Verfasser unbekannt bei Forster II, 1540, Nr. 21, nur zwei Strophen Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 912a) ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1540
Hätt mir ein Espenzweigelein
Hätt mir ein Espenzweigelein gebogen zu der Erden Den liebsten Buhlen den ich Hab der ist mir leider all zu ferne Er ist mir doch zu ferne nicht Bei ihm Hab ich geschlafen Von rotem Gold ein Fingerlein Hab ich in seinem Bett gelassen Und da ichs doch gelassen Hab Will ichs wieder bekommen Und tun, ob ...
Weiterlesen ... ...
Frauenlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1549
Herzliebstes Bild
Herzliebstes Bild, beweis dich mild mit deiner Lieb und Gunst gen mir Der gleich will ich, wann ich han dich nach Lust und Wunsch mein Herzens Gier erwählt für all in diesem Tal mit reichem Schall freu ich mich dein in Ehren F. du sollst han auf aller Bahn Für Andern allen von mir den Preis In ...
Weiterlesen ... ...
Hochzeitslieder | Hofelieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1512
Ich armer Boss bin ganz verirrt
Ich armer Boß bin ganz verirrt wo soll ich mich hin kehren? Ach Jupiter send mir dein Hilf tu mich weisen und lehren Ich bin entzündt das Herz das brinnt dass ich nit kann entschlafen das schafft das allerschönste Kind ja Waffen über Waffen! Text und Musik: Verfasser unbekannt, bei Forster III, 75 (1549) in Deutscher Liederhort ...
Weiterlesen ... ...
Hofelieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1549
Ich bin versagt gen einer Magd
Ich bin versagt gen einer Magd dass sie mich nimmer haben will Und da er mich so listiglich verdrun-gen hat aus diesem Spiel Steht noch darauf mein Wiederkauf den ich mit Fug vergolten hab dunkt mich nit genug Ich armer Knecht hab selten Recht Mein Säckel hat kein Futter mehr Wiewohl sie nicht dergleichen spricht Und ...
Weiterlesen ... ...
Hofelieder | Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1535