Elsässisches Volksbüchlein Stöber von A - Z ..

Alle Lieder aus: Elsässisches Volksbüchlein Stöber.

Die Englein haben’s Bett gemacht Die Federn fliegen runter An dem Tage schlafen sie zu Nacht da sind sie munter Wären sie nicht munter z‘ Nacht Wer hätt‘ denn mein Kind bewacht? bei Stöber Nr. 84, im Dialekt: „Wenn es schneit, spricht die Mutter“ obigen Text in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1845. „Beim Schnee“) ... Weiterlesen ... ...

Kinderreime | | 1860


Eia Popeia was raschelt im Stroh die Gänschen gehn barfuß und haben kein´ Schuh der Schuster hat´s Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den Gänschen auch machen kein´Schuh Eia popia schlag´s Gockerle tot legt mir keine Eier und frisst mir mein Brot rupfen wir ihm dann die Federchen aus und machen dem Kindlein ein ... Weiterlesen ... ...

Lieder von Arm und Reich | Schlaflieder | Schuster | Liederzeit: | 1808


Es fliegt ein feurig’s Männlein rum über Hag und Hecke Hat ein goldigs Laternle, drum Kann sichs nicht verstecke Feurig’s Männlein auf dem Hag Gib mir dein Laternlein ab. bei Stöber Nr. 86. in Deutscher Liederhort (1894, Nr. 1853. „Das Johanniskäferchen“; ohne Melodie) ...

Kinderreime | | 1880


Ist es nicht ein arger Scherz Wenn der Kater in dem März Suchet seine Frau? Wenn er auf dem Dach rum springt Und sein lustig Liedlein singt: Rau, mau, miau! Kater, du bist voller Freud, Sag mir doch, was das bedeut Daß du so lustig bist? Hast du dich gefressen voll. Schreiest ja, als wärst ... Weiterlesen ... ...

Couplet | Liederzeit: | 1840


Kumm, kumm, Bibele, bi ! Will d’r ä Hanfele z’frässe gä Ha di‘ hit no niäne g’sä kumm, kumm, Bibele, bi ! Tanzliedchen aus dem Elsaß. Weckerlin II, S. 100 Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1849 „Das Hühnchen (Kücklein)“, siehe auch die Fassung unten) ...

Kinderlieder | Tanzlieder | Liederzeit: | 1880


Wer so ein faules Gretchen hat Wie kann der lustig sein? Sie schläft ja alle Morgen, Morgen Bis daß die Sonne scheint Der Vater aus dem Walde kam Das Gretchen, das schläft noch Schlaf du zum tausend Teufel, Teufel, Der Hirt ist schon im Wald Die Kuh steht noch im Stall Das Gretchen aus dem ... Weiterlesen ... ...

Bauernlieder | Brautlieder | Frauenlieder | Liederzeit: | 1544


Z‘ Nacht wenn der Mond scheint rappelts auf der Brucken führt der Hansel ’s Gredel heim mit dem krummen Rucken Pfeift der Knecht, tanzt die Magd alli Esele trumme alle Mys, wo Wädele han derfe zur Hochzeit kumme. Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Weckerlin: Elsässische Volkslieder II. Nr. 18 Derselbe Text bei Stöber, Elsässische Volkslieder ... Weiterlesen ... ...

Hochzeitslieder | Kinderlieder | Liederzeit: | 1880