Tanz, Mägdlein, tanz Un laß dich nicht gereuen Dein‘ höfliche Sprüng Die machen mich gar herziglich Fröhlich und guter Ding Neig dich zu mir Tu… ...
Deutscher Liederhort
Tanz mir mal die Siebensprünge (Westfalen)
Tanz mir mal die Siebensprünge tanz mir mal die Sieben ! Wer die sieben nicht tanzen kann der muß tanzen was er kann Juchhe! Bei… ...
Ähnlich: Siebensprung | 1856
Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen
Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen sonst scherz ich mit deiner lieben Greten Laß mir, was mir werden soll lieber Bruder, hörst du wohl… ...
| 1609
Tanz rüber, tanz nüber, tanz nauf und tanz no! Ei, leih mir dei Schotzla dös mei is nit do!“ „I leih dir sche nit i… ...
| 1880
Tanzen wir den Firlefanz von Schwaben sie sind nit all an diesem Reihn die wir sollen haben Text und Musik: Verfasser unbekannt Der Text im Altdeutschen Liederbuch S. 396… ...
| 1662
Text zum Kissentanz aus Norddeutschland
Hal er mie das Pierd her Scheit hei mie den Hahn dot Dau hei mie dei Diern her Hört hei bat? Text: aus Pommern. Mitgeteilt… ...
| 1880
Tief in den Herzen innen (Minnelied)
Tief in den Herzen innen bin ich verwundt so sehr Ouält mich viel süße Minne leid ich so lang so mehr Bei Tag und Nacht… ...
| 1540
So schoenen wir den anger nie gesahen, do uns die sumerzit begunde nahen; die boum den winter stounden val: uberal sint sie biuwes loubes riche… ...
| 1250
Trauriges Mädchen (Treue und Untreue)
Der Bursche singt: „Trauriges Mädchen verzage nur nicht und so lang ich dich liebe verlaß ich dich nicht! Und bist du in G’sellschaft, So nehm… ...
| 1893
Zur Frühlingszeit fügen die Kinder die hohlen Stengel des Löwenzahn (Taraxacum pratense) zu einer Kette zusammen, so groß als der Kreis zum Ringelreihen werden soll.… ...
| 1857