Das große Buch vom deutschen Volkslied
Home » Medien » 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder » Das große Buch vom deutschen Volkslied » Seite 2
In stiller Nacht
In stiller Nacht, zur ersten Wacht ein Stimm´ begunnt zu klagen, der nächt´ge Wind hat süß und lind zu mir den Klang getragen von herbem… ...
| 1635
Jeden Morgen geht die Sonne auf
Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wundersamer Runde Und die hohe, heilge Schöpferstunde jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus… ...
| 1937
Komm Trost der Welt du stille Nacht
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht Wie steigst du von den Bergen sacht Die Lüfte alle schlafen Ein Schiffer nur noch, wandermüd Singt übers… ...
| 1835
Laßt uns all nach Hause gehen
Laßt uns all nach Hause gehen laßt uns all nach Hause gehen, weil die Stern am Himmel stehen weil die Stern am Himmel stehen Schlafen… ...
| 1950
Nun sich der Tag geendet hat
Nun sich der Tag geendet hat Und keine Sonn´ mehr scheint, Schläft alles, was sich abgematt Und was zuvor geweint. Nur ich, ich gehe hin… ...
| 1667
Nun wollen wir singen das Abendlied
Nun wollen wir singen das Abendlied Und beten, daß Gott uns behüt Es weinen viel Augen wohl jegliche Nacht bis morgens die Sonne erwacht Die… ...
| 1950
O du stille Zeit
O du stille Zeit, Kommst, eh wir´s gedacht über die Berge weit, über die Berge weit Gute Nacht! In der Einsamkeit rauscht es nun sacht,… ...
| 1857
Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn)
Tra, ri, ro, Der Sommer, der ist do! Wir wollen naus in Garten Und wollen des Sommers warten Jo, jo, jo, Der Sommer, der ist do Tra,… ...
Ähnlich: Der Sommer der ist da! | 1810