Am hohen Himmel blinken viel Sternlein wunderbar sie leuchten durch das dunkel so lieblich und so klar Also auch Gottes Auge gar treu und helle wacht so leuchtet seine Liebe auch in der dunklen Nacht Der alle Sternlein zählet der kennt und liebt auch mich der ihre Wege lenket führt mich auch gnädiglich Wie soll ... Weiterlesen ... ...
60 Kinderlieder von A - Z ..
Alle Lieder aus: 60 Kinderlieder.
Am hohen Himmel blinken viel Sternlein
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850
Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind
Da oben auf dem Berge da rauschet (sauset) der Wind da sitzet Maria (Frau Zwerge?) und wieget ihr Kind sie wiegt es mit ihrer schneeweißen Hand und braucht dazu kein Wickelband Diese Fassung aus Des Knaben Wunderhorn III. 1808 Anh. 60. Daher Münstersche Geschichten und Simrock Nr. 243. Pocci und Raumer, Kinderlieder 29 mit dem ... Weiterlesen ... ...
Marienlieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1808
Gluck Gluck Gluck die Henne ruft
Gluck Gluck Gluck die Henne ruft Kücklein sind nicht ferne Gluck Gluck Gluck da laufen sie folgen alle gerne Körnlein hat die Frau Mama dort im Sand gefunden ei wie läßt das kleine Volk sich das Futter munden Henne scharret immerzu Körnlein aus der Erden bis die muntern Kücklein all ganz gesättigt werden Gluck Gluck ... Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1922
Herr Storch steht oben auf dem Haus
Herr Storch steht oben auf dem Haus und schaut weit in die Welt hinaus Was machst du solch ein ernst Gesicht du Stelzenfuß, du langer Wicht Wie ernst und langsam schreitet er nun auf dem Dache hin und her bist du denn wohl ein kranker Mann der nicht mehr hurtig gehen kann Nun steht er ... Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1890
Kinne winne winnchen Möndchen brut Bäckelchen ruth Aeugelchen pief Näschen sihf Stirnchen platt Härchen zipp zapp zipp zapp zipp zapp Text und Musik: Verfasser unbekannt mit Melodie wie hier bei Kretzschmer (Volkslieder II, 1841, Nr. 376 „vom Niederrhein“). Text bei Simrock (1848, Nr. 19 „Kinne Kinne Wängchen“) und aus Köln bei Weyden (1862, Nr. 60) ... Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840