1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Als Adam hat gesündigt
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Links links links (Roter Wedding) (1929)
Links, links, links, links! Die Trommeln werden gerührt! Links, links, links, links! Der „Rote Wedding“ marschiert! Hier wird nicht gemeckert, hier gibt es Dampf denn… ...
Arbeiterinnen (1929)
Von der gleichen Mühe stets umgeben gehen die Tage grau an mir vorbei Nennt´s wie ihr wollt, nur nennt´s nicht Leben dieses stumpfige, öde Einerlei… ...
Die junge Arbeiterin (1929)
An meinem Werktisch kalt und kahl verirrt sich – könnt’s auch anders sein?- kein Vogelfang, kein Sonnenstrahl nur Dämmerlichter fallen fahl Durch staubgekrönte Scheiben ein… ...
O du Heimat lieb und traut (Heimatlied der Schlesier) (1929)
Oh du Heimat lieb und traut wonnig dich mein Auge schaut, Land wo meine Wiege stand froh die Jugend mir entschwand du bist mein, lieb Schlesierland… ...
Der Minister Severing (Hunger) (1929)
Der Minister Severing hat es jetzt entdecket essen ist das falsche ding turnen besser schmecket Knie beugt, die Arme streckt viermal seitwärts schlagen Alles Essen… ...
Es tagt der Sonne Morgenstrahl (1929)
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl Weckt alle Kreatur. Der Vögel froher Frühchoral Begrüßt des Lichtes Spur. Es singt und jubelt überall, Erwacht sind Wald und… ...
Sechs mal sechs ist sechsunddreißig (Frankfurt) (1929)
Anstatt „Ludwig“ geht natürlich auch jeder andere Vorname oder: Sechs mal sechs ist sechsunddreißig ist der Lehrer noch so fleißig sind die Kinder noch so dumm macht der Lehrer bum, bum, bum oder auch: machen die Kinder bum, bum, bumSechs mal sechs ist sechsunddreißig ist der Lehrer noch so fleißig ist der Ludwig noch so dumm macht der Lehrer bum, bum, bum (Nr. 2585)… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -