Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Home » Liederzeiten » 1933-1945 Nationalsozialismus » 20. Jahrhundert » 1933-1945 Nationalsozialismus » Seite 8

1933-1945 Nationalsozialismus

1933-1945 Nationalsozialismus | von A - Z | nach Zeit -

1933-1945 Nationalsozialismus von A - Z

  • Zog nit keyn mol (1943)
  • Zu Grünwald drunt´ im Isartal (die oiden Rittersleut) (1939)
  • Zum Flitterwochen da ist Ruh (1937)
  • Zwischen Weichsel und der Sola schön verstaut (1943)
  • « Erste
  • ‹ Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

1933-1945 Nationalsozialismus nach Zeit:

  • In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein (1950)
  • Wir lagen vor Madagaskar (Bekannte Fassung) (1970)
  • Wo das Lied der Moorsoldaten entstand (2009)
  • Hofkonzert im Hinterhaus (2025)
  • « Erste
  • ‹ Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

zu diesem Liederthema:

1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -


Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.801 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel