Schuster von A - Z

Schuster im Volksliederarchiv von A - Z:

W

Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913)

Was braucht ma auf an Bauerndorf Was braucht ma auf an Dorf An Pfarrer der schön singt a Glockn dö schö klingt An Messner der guat läuten ko A Pfleger a an braven Mo Dös braucht ma auf an Bauerndorf Dös braucht ma auf an Dorf A Kirch die all Leut g´fallt a Orgl dö … Weiterlesen …

Was braucht man auf: Zimmermann

An Zimmermann der net rebellt am Schuster dem der Draht nie fehlt (in Gesellenfreud , 1913)

Was fang ich armer Schlucker an

Was fang ich armer Schlucker an ? Mein Geld ist aufgezehret Die harten Taler sind vertan der Beutel ausgeleeret Jetzt folget ja der letzte Schluß Dass ich schon marschieren muß O jerum, o jerum Uhr und Dosen sind versetzt dazu mein gutes Bette die alten Kleider sind verwetzt wenn ich ein neues hätte Sogar das … Weiterlesen …

Was führen wir Seestädter in dem Schild?

Was führen wir Seestädter in dem Schild? Ist das nicht ein schönes Bild, Die Ehrbarkeit, die uns erfreut! Auf das Reisen woll´n wir uns begeben, Das sei unser Tun und Streben, Durch Gewässer, -wässer, Berg und Tal, Wir beschaun es überall. Einer, der da hinter dem Ofen sitzt Sich mit den Fingern in den Ohren … Weiterlesen …

Was haben wir für ne Schule

Was haben wir für ne Schule bei uns in unserm Dorf! Die Schule ist aus Lehm gebaut, die Wände wackeln, wenn der Lehrer haut! Oh, oh, oh, bei uns in unserm Dorf. Was haben wir für ein Küster bei uns in unserm Dorf! Des Sonntags ist er Organist in der Woche fährt er Pferdemist. Oh, … Weiterlesen …

Was in Ungarn zu Grosswardein

Was in Ungarn zu Großwardein soll einmal das geschehen sein will ich jetzt nun zeigen an Merkt auf mit Fleiß, ihr Fraun und Mann Der Kommandant selbiger Stadt ein Töchterlein erzeuget hat gottesfürchtig, züchtig, keusch und rein war das Junge Röselein Sie war von früher Jugend an der Andacht immer zugetan mit Beten und Singen allezeit lobt … Weiterlesen …

Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen?

Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen Dem Jager war die Gans Ein schönes Silberknöpfchen trug die Gans auf ihrem Köpfchen dem Jager war die Gans, Gans dem Jager war die Gans Was trug die Gans in ihren Augen dem Jager war die Gans drei schöne junge Frauen trug die Gans in ihren Augen dem … Weiterlesen …

Wenn ich kein Geld mehr hab

Wenn ich ka Geld mehr hab Mei Vater gibt mir kan´s Bin ich a lust´ger Bursch Und nehm mir selber ans Da geh´ch den Gamsberg ´nauf und weck die Mädel auf Die geb´n mir soviel Geld Wie ich nur brauch Wenn ich kein Geld mehr hab in meiner Tasche Wenn ich nur Luck, luck hab … Weiterlesen …

Wetz wetz wetz det Messer (Schwein schlachten)

Wetz , wetz, wetz det Messer Kik det Bonzken Wik! Wik! Wik! aus Siebenbürgen , Schuster 12  (beim Kitzeln) Schweinchen schlachten, Schweinchen schlachten Schweinchen schlachten, Schweinchen schlachten quik quik quik quik quik Würsten machen, Würstchen machen hack, hack, hack, hack, hack Aufessen, aufessen wau wau wau wau wau Bei „Schlachten, Hacken, Essen“ werden mit Hand … Weiterlesen …

Wie machen es die Ärzte

Wie machen es die Ärzte? So machen sie´s: Hat Einer Flecken im Gesicht Kurieren sie frisch auf die Gicht So machen sie´s. Wie machens die Apotheker? Sie liquidiren schweres Geld Wenn Jemand Schnupfen nur befällt. Wie machen es die Bäcker? Sie backen Brot und Semmel klein Und mischen wacker Kleien drein. Wie machen es die … Weiterlesen …

Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze (Gute Nacht auf Wiedersehn Marie!)

Wir drei, wir geh´n jetzt auf die Walze gradaus wohl n die weite Welt juchhei! Die Tippelei, Herr Gott erhalt´ se Weil uns das Tippeln wohl gefällt, juchhei! Ein Schuster und ein Schneider Und auch ein Stadtkoch leider Mit der Leberwurst, mit der Leberwurst Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie Falschen Tritt, Falschen Tritt Die ganze … Weiterlesen …

Wir sind vier lustige Handwerksleut

Wir sind vier lustige Handwerksleut gewandert sind wir weit und breit Wir haben was gelernt ihr seht es uns schon an und gebet ihr recht acht zeigt jeder was er kann Ich bin der lustige Schlossersmann der grosse Schlüssel machen kann ich feile hin und her den lieben langen Tag und werde auch nicht müd den lieben … Weiterlesen …

Wir sitzen so fröhlich beisammen (1926)

Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben uns alle so lieb und wünschen im frohen Gefühle ach, wenn es nur immer so blieb Es wechseln im irdischen Leben die Tage der Freude und Lust und Tage der Sorgen und Schmerzen bewegen die menschliche Brust Nichts Ew´ges bestehet hinieden drum haltet den Augenblick fest genießet des flüchtigen … Weiterlesen …

Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)

Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb wir heitern einander das Leben ach wenn es nur immer so blieb Es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem Wechsel des Monds der Krieg wird den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Was wollen die stolzen Franzosen Wir Deutsche wir fürchten … Weiterlesen …

Alle Schuster


Schuster von A - Z:


Schuster chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.