Schuster von A - Z
Schuster im Volksliederarchiv von A - Z:
Sabinchen war ein Frauenzimmer
Sabinchen war ein Frauenzimmer, Gar hold und tugendhaft Sie diente treu und redlich immer Bei ihrer Dienstherrschaft. Da kam aus Treuenbrietzen Ein junger Mann daher, Der wollte so gerne Sabinchen besitzen Und war ein Schuhmacher. Sein Geld hat er versoffen In Schnaps und auch in Bier Da kam er zu Sabinchen geloffen Und wollte welches … Weiterlesen …
Schenkts mir amal was Boarisch ein
Schenkts mir amal was Boarisch ein boarisch woll´n ma lustig sein Die Schneider dös sind schware Leut neun wiegen fast zehn Pfund und wenn´s net so viel wiegen tun sans g´wiß net richtig g´sund Schenkts mir amal was Boarisch ein boarisch woll´n ma lustig sein Die Schuster machen heutzutag die Schuh ganz nach der Mod´n … Weiterlesen …
Schuster bist du drinne
Schuster bist du drinne komm fein geschwind heraus mach mir ein paar Schuh und nimm dir das Maaß mach hübsche Schüchelein näh mir sie fein stepp sie mir fein sie sollen mei´m klein Töchterlein sein Knapp, knapp, knapp, knapp aus : Bergliederbüchlein von 1730 , 174 nach Böhme “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel “ von … Weiterlesen …
Schusterbu Flick mir die Schuh
Schusterbu Flick mir die Schuh Gib mir´s Leder auch dazu Es ist kein Gerber in der Stadt Der ein solches Leder hat Ein lustiger Bu Braucht oft ein paar Schuh Ein trauriger Narr Hat lang an eim Paar. in Des Knaben Wunderhorn III, 1808 – nur der erste Teil in: Macht auf das Tor (1905) Ach … Weiterlesen …
Su vill et och zo drinke gitt (Alaaf de Kölsche Aat)
Su vill et och zo drinke gitt, Ov söß, ov soore Wing, Ov fein Likör, ov fiese Sprit, Ov Sec, ov spansche Wing: Et eß doch nix esu apaat, Als Beer op uns’re kölsche Aat, Et eß dat beste op der Äd, Dröm kölsche Jung un Mäd: Fott met dem fremb Gemölsch Mer drinke all … Weiterlesen …
Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
Suse, liebe Suse was raschelt im Stroh? Das sind die lieben Gänschen die haben keine Schuh Der Schuster hat´s Leder kein´ Leisten dazu drum gehn die lieben Gänschen und haben keine Schuh Diese Version in: Des Knaben Wunderhorn , 1808 – Melodie nach einem alten, aus dem 14. Jahrhundert stammenden Wiegenlied . In Was die deutschen … Weiterlesen …
Schuster von A - Z:
Schuster chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.