Home » Liedersammler » 1871-1918: Deutsches Kaiserreich » Lewalter » Seite 2
Lewalter von A - Z ..
Frau von Hagen darf ich´s wagen
Frau von Hagen darf ich´s wagen sie zu fragen wieviel Kragen sie getragen da sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen? bei Lewalter… ...
Kinderreime | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Fritz bleib hier
Fritz bleib hier ohne Überzieh´r bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 412 ...
Kinderreime | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Hänschen Hänschen denke dran
Hänschen Hänschen denke dran was aus dir noch werden kann (417) Hans deine Schuhe haben keinen Glanz (418) Hans Schwanz Wullegans! (419) Hans bist so… ...
Kinderreime | | 1911
Hänschen saß im Schornstein
Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, da kam des Nachbars Gretchen und sah ihm fleißig zu „Hänschen willst du freien so freie du… ...
Kinderlieder | Kinderreime | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1891
Hier ist der Schlüssel zum Garten
Hier ist der Schlüssel zum Garten wo die drei schönen Jungfrauen drauf warten Die erste hieß Binka, die zweite hieß Biwelia-Binka, die dritte hieß C-Ci-Kni-Kna-Knawelia-Bawelia-Bewelia-Biwelia-Binka.… ...
Kinderspiele | | 1911
Hinter Hannchens Hühnerhaus
Hinter Hannchens Hühnerhaus hackte Hans Holz bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 454 ...
Kinderreime | | 1911
Hitze hat sie sagt sie
Hitze hat sie, sagt sie, hätt´sie bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 455 ...
Kinderreime | | 1911
Hulda sitzt und schwitzt
Hulda sitzt und schwitzt bei Lewalter – mündlich aus Kassel um 1911, Nr.426 ...
Kinderreime | | 1911
Ich bin dir böse – „Beiß in die Klöße!“
Ich bin dir böse „Beiß in die Klöße!“ Ich bin dir wieder gut „Beiß in den Hut!“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911,… ...
Kinderreime | | 1911
Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen)
Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt der ist so weit von mir entfernt er ist so weit über Berg und Tal daß ich ihn… ...
Frauenlieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1896