Liedergeschichte: Stenka Rasin
Zur Geschichte von "Stenka Rasin": Parodien, Versionen und Variationen.
In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin) (1840)
In den Wellen hinter Inseln
Ziehen Kähne malerisch
Fangen leise aufzuwachen
Bang ist jedes Angesicht
Stenka Rasin vorn als erster
Selig in der Trunkenheit
Hält im [...] ...
Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter) (1850)
Sollte ein’m das Herz nicht bluten
Wenn man höret die Geschicht
Wie in Hamburg eine Mutter
Ihrem Kind das Urteil spricht
Einst hatt‘ sie ein Kind [...] ...
Wer das Scheiden hat erfunden (1890)
Wer das Scheiden hat erfunden
hat an Liebe nicht gedacht
Sonst hätt er die schönsten Stunden
in der Liebe zugebracht
Meine Augen sind voll Tränen
und [...] ...
| Scheiden
Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin) (1910)
Auf der Wolga breiten Fluten
durch das enge Inseltor
bricht auf buntbemalten Booten
Stenka Rasins Schar hervor
Auf dem Ersten mit der Fürstin
seiner schönen Perserin
Fern bei Sedan auf den Höhen (1930)
Fern bei Sedan auf den Höhen,
Steht ein Krieger auf der Wacht,
Neben seinem Kameraden,
Den die Kugel tödlich traf.
Leise flüstern seine Lippen,
Du, mein [...] ...
| Sedantag
Fern verbannt nach Emslands Norden (1933)
Fern verbannt nach Emslands Norden
wurd ich durch des Schicksals Macht
bin ein Moorsoldat geworden
in einer grauen Häftlingstracht
Mit mir leiden viel Genossen
alles Burschen [...] ...
Auf des Heubergs rauhen Höhen (1933)
Auf des Heuberg rauhen Höhen
dicht von Stacheldraht umspannt
ist das Lager wo Marxisten
Vom Faschismus hin verbannt.
Hinter Stacheldraht und Riegel
wird erschossen wer sich [...] ...
| Polizei
Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied ) (1938)
Wer die „Schutzhaft“ hat erfunden
hat an Scheiden nie gedacht
Mancher hat viel „schöne“ Stunden
bei der „Wolga“ zugebracht
Manche Fahrt haben wir geschritten
über Tal [...] ...